Format: "PDF" Entfernen
und besprochen. - Die Eltern werden als Experten für die Lebenswelt ihres Kindes anerkannt und aktiv in die Arbeit mit dem Kompetenzportfolio einbezogen. Mit ihnen gemeinsam wird festgelegt, welche Dokumente an die weiterführende Schule mitgegeben werden. 2. Prinzipien, die zugrunde gelegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler sind zu fördern. Dies bedeutet auch, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und Erziehung im Fach Latein Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Im Lateinunterricht beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit Texten, in denen ihnen das Leben und Denken einer antiken Hochkultur begegnen. Sie erlernen die lateinische Sprache, erwerben Kenntnisse zur Antike und entwickeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 31 B ild u n g in d e r D D R Die Meldung des Rates des Kreises Bitterfeld vom 20. September 1979 berichtet über die Verweigerung einer Schießübung im vormilitärischen Ausbildungslager durch einen Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
Organisations -einheit • Datenschutz • Impressum • Zustellkanal Kommune X 7 09.03.2021© Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Halle Link auf BUS (Schulsystem): https://st- schul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 5 STELLENAUSSCHREIBUNG Im Kontext des aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt zu etablierenden Projektes „Digitalassistenz für Schulen“ im Ressort des Ministeriums für Bildung sind am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
an die Lernvoraussetzungen und Lernbedin- gungen der Schülerinnen und Schüler geklärt. Die begrifflichen Definitionen (vgl. Glossar) tragen dazu bei, die Überlegungen der Autorinnen und Autoren bei der Entwicklung eines schulinternen Curriculums und der Beispiele zur Unterrichtsgestaltung reflektieren zu kön- nen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
bei der Wettkampfleitung abzugeben. Wettkampfort: Paul-Greifzu-Stadion Dessau Helmut-Kohl-Straße 69, 06842 Dessau Ablauf: Anreise: bis 09.45 Uhr Eröffnung: 10.00 Uhr Wettkampfbeginn: 10.15 Uhr Wettkampfende: ca. 15.30 Uhr Schiedsrichter: Alle beteiligten Schulen stellen jeweils eine zusätzliche Lehrkraft sowie zwei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 8/2019 Presseeinladung: „Kontrovers, unabhängig, aber nicht wertneutral“ – Fachtag zum Neutralitätsgebot in der politischen Bildung Um die Rolle politischer Bildung in Schule und Bildungsarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Mitteldeutsches Institut für Wirtschaft und Medizin e. K. (Modellprojekt Görzig) Ausgangssituation Vor allem die demografische Entwicklung beeinflusst die Lebensbedingungen im ländlichen Raum. Während die Geburtenzahlen sinken bzw. auf niedrigem Niveau verharren, schließen Schulen und Kindertagesstätten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF