Format: "PDF" Entfernen
in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung und Studium so- wie Erwachsenen- und Weiterbildung, ● Aufbau von demokratischen Beteiligungs- strukturen (z.B. in der Jugendarbeit), ● Stärkung der Demokratiearbeit in Struktu- ren wie dem organisierten Sport, ● Angebot von Medienkompetenztraining ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
will Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die Auschwitz-Überlebende in der Staatskanzlei empfangen. Bei dem Seminar in der Landeszentrale, zu dem sich 38 Lehrerinnen und Lehrer aus 25 Schulen angemeldet haben, sollen die Teilnehmer über die Förderung von Gedenkstättenfahrten in die NS- Vernichtungslager informiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
und der gestellten Praxisaufgaben liegen, - die enge Zusammenarbeit aller an der praktischen Ausbildung Beteiligten mit der BFS Pflegehilfe bzw. Pflegeschule, - die kontinuierliche Praxisbegleitung durch Lehrkräfte der BFS Pflegehilfe bzw. Pflege- schule. Lehrplan Pflegehilfe 01.08.2023 Quelle: Landesportal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 07.07.2023
Format: PDF
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Landesschulamt finden Sie in der Anlage 1.  Landesschulamt/Referat 25/Formular ausländische Bildungsabschluss/ Stand: 01.03.2021 2 Lebenslauf 1. Besuchte Schulen (Primarschule, Sekundarschulen, Berufsbildende Schulen in chronologischer Reihenfolge von bis Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
die Finanzierung, ab 1908 erfolgte die Umwandlung in eine vollständig städtische Schule. Als sich der Umzug des Weimarer Bauhauses nach Dessau ankündigte, gab es innerhalb der Unternehmerschaft, die seit 40 Jahren um die Ausbildung und Qualifizierung von Facharbeitern durch die Kunstgewerbe- und Handwerkerschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
abhängig von Personenanzahl im Raum) Nicht möglich: „14-Jährige vom Sportunterricht“ oder „6-Jährige kommen ausgekühlt in die Schule“ Hydraulischer Abgleich (TV steht auf 5, weil sowieso egal) 12 Zu 1. : „Die haben uns gesagt, Ihr sollt nichts mehr anfassen, alles automatisch. Jetzt gibt es Probleme, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
und öffentlichen Institutionen wie etwa den Schulen und Kitas. Je nach Betroffenheit oder Interesse finden die Menschen Engagement- felder, in denen sie positiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen können. In den Kommunen findet der überwiegende Teil des Engagements der Bürgerinnen und Bür- ger statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
flächendeckend eine qualitativ hochwertige schulische Unterrichtsversorgung im Land Sachsen-Anhalt sicherzustellen. Hierzu sollen Lehramtsstudierende durch die Gewährung von Stipendien frühzeitig für die Aufnahme einer späteren Tätigkeit als Lehrkraft an Schulen in öffentlicher Trägerschaft im Land Sachsen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Schule ist die erste Passivhaus-Schule in Sachsen-Anhalt. Das Ziel, beim Thema „Energieeffizienz in Sachsen-Anhalt“ nachhaltig erfolgreich zu sein, eint Finanzministerium, Landesenergieagentur, Ingenieur- und Architektenkammer, kommunale Vertreter sowie die Investitionsbank. Sie alle stehen im engen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
gestellen, Kinderhorte, öffentliche Schulen und Schulen in freier Trägerschaft sowie Ferienlager. Der Anspruch der Personensorgeberechtigten auf die Inanspruchnahme von Betreuungsangeboten von Kindertageseinrichtungen. Kin­ dergroßtagespflegestellen oder heilpädagogischen Tages­ stätten wird eingeschränkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF