Seite 145 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
Mitteilung an die Medien Bitte beachten Sie die SPERRFRIST: 13 Uhr! Bildungsministerin Feußner und Handwerkskammer-Hauptgeschäftsfüh- rer Grupe rufen Schülerinnen, Schüler und Unternehmen zur Teilnahme am Zukunftstag auf Am 28. April findet der bundesweite Girls‘ Day und Boys‘ Day („Zukunftstag“) ...
15. Frauenförderplan für den Bereich der Schulen für den Zeitraum: 01.01.2022-31.12.2023 - Auszug - Auswertungsbogen Eine differenzierte Auswertung der erhobenen Daten kann sich im Schulbereich, der traditionell über einen hohen Frauenanteil (78,32%) verfügt, nur auf die Verteilung ...
Fassung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie herzlich zu einer Veranstaltung ein, in der wir Sie über Vorhaben zur Gestaltung des Übergangs, das pädagogische Konzept der Schule, Angelegenheiten der Schulorganisation und die geplante Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten ...
in ihrem Berufsalltag und Privatleben zu bewältigen haben. Das Ziel des Bildungsgangs Kinderpflege an der Berufsfachschule ist zum einen die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, in unterschiedlichen Aufgabenfeldern berufliche Tätigkeiten wahrzuneh- men und einen beruflichen Abschluss als „Staatlich geprüfte ...
sprachlichen Mittel zurückgreift? Seite 4 von 5 Beispiel 2 Grundlagentext Radio Brocken, 17:00-Uhr-Nachrichten: Modellprojekt „Produktives Lernen“ Sachsen-Anhalt will lernschwache Schüler besser fördern. Dazu soll das Modellprojekt „Produktives Lernen“ an den Schulen ausgeweitet werden. ...
für Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe 5) Termin: Mittwoch, den 07.06.2023 Meldetermin: Meldung der Mannschaftsanzahl an die Schulsportkoordinatoren der Kreise bis zum 23.09.2022 Mannschaftsmeldebogen: bis 25.05.2022 per E-Mail an: Stefan Rösler: s.roesler@sc-magdeburg.de und carsten.straube@sachsen- anhalt.de ...
formale, nicht formale und informelle Bildungswege, mit denen eine Rückkehr in die allgemeine und berufliche Bildung ermöglicht wird, stehen im Zentrum der Förderung. Schulsozialarbeit erfolgt in enger Kooperation von Schule und Jugendhilfe und ist ein Unterstützungs- und Bildungsangebot für alle Kinder ...
Bildung - Demokratie im Bildungssystem: mehr Beteiligungsrechte in Kitas, Schulen und Hochschulen Demokratiebildung/Frühprävention in Kitas Fortführung in Schulen/Horten schulprogrammatische Verankerung von Demokratie in Schule (hinsichtlich interner Partizipationsmöglichkeiten, Schulklima, ...
Methoden-Kiste — Methoden für Schule und Bildungsarbeit, Bestellnr. 5.340, ISBN 978-3-8389-7020-2 — Thema im Unterricht / Extra — Internet: www.bpb.de— Autor: Lothar Scholz — Vierte überarbeitete Auflage: 2010 Thema im Unterricht / Extra Methoden-Kiste — Herausgeberin: Bundeszentrale für politische ...
2006-2008 2008-210 2010-2012 ⃰ 2006-2008 2008-210 2010-2012 ⃰ Gerätturnen Golf Handball Hockey Judo Leichtathletik 2005-2007 2008-2010 2005-2007 2008-2010 Schwimmen Skilanglauf Tennis Tischtennis Volleyball Floorball GS GS-Mädchen Sek.schule Mädchen II III IV ( ⃰ Nur für Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe ...