Format: "PDF" Entfernen
mit den Eltern. Fachwissenschaftliche Entwicklungen, die KMK-Bildungsstandards, neue Unterrichts- methoden und eine individuellere Sichtweise auf Schülerinnen und Schüler in der Grund- schule haben die Entwicklung eines kompetenzorientierten Lehrplanes erforderlich gemacht. Dieser Lehrplan ist durch folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Leitung: E-Mail: c.bergmann@gym-scholl-sangerhausen.bildung-lsa.de Tel.: 0160/3126574 Wettkampfklassen: U-18 Jungen und Mädchen 2008 -2010 U-16 Mixed 2010-2012 U-14 Jungen und Mädchen 2012 – 2015 (nur für Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe 5) Termin: Dienstag, 13.05.2025 Meldetermin: bis 29.04.2025 per ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
In Anlehnung an eine niveaubestimmende Aufgabe für den Anfangsunterricht in Klasse 5. Diese Aufgabe ist primär für den Präsenzunterricht konzipiert und bedarf der Begleitung durch die Fachlehrkraft. Teile der Aufgabe können jedoch auch im Distanzunterricht von Schülerinnen und Schülern eigenständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und Erziehung im fächerübergreifenden Kurs „Rechtskunde“ Beitrag des fächerüber- greifenden Kurses Rechtskunde Der spezifische Beitrag des fächerübergreifenden Kurses Rechtskunde für die Allgemeinbildung besteht darin, die Schülerinnen und Schüler vor dem Hintergrund ihren eigenen Erfahrungswelt mit dem Recht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
..........................................................................................50 4 1 Aufgaben des fachrichtungsbezogenen Lernbereiches an der Fachschule Wirtschaft, Fachrichtung Betriebs- wirtschaft Gemäß den rechtlichen Bestimmungen des Landes Sachsen-Anhalt für Berufsbildende Schulen dient die Fachschule der vertieften beruflichen Weiterbildung. Der Unterricht umfasst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ist. Lesen Sie hier... „Hier geh ich hin.“ Nachdem Lina-Henriette im letzen Jahr zum Schnuppertag die St. Mechthild Schule in Magdeburg be- sucht hatte, stand für das Kind die Entscheidung fest. Solch ein spontanes Urteil konnten ihre Eltern damals indes nicht fällen. „Klar wollten wir das Beste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
werden die Schülerinnen und Schüler im Wirtschaftsunterricht mit Kenntnissen, Erfahrungen und Handlungskompetenzen ausgestattet, die sie zu einer aktiven und gestaltenden, sozial verantwortlichen Teilhabe am Wirtschaftsleben als Verbraucherinnen und Verbraucher, (künftige) Berufstätige sowie als Wirtschaftsbürgerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
zur Betriebserkundung Schülerinnen und Schüler Name der Schülerin/des Schülers: …………………………………………………………………… Schule: …………………………………………………………………… Klasse: …………………….. Betriebserkundung besucht vom: …………………………… bis: ………………………… Bitte achte darauf, dass Du diesen Bericht täglich ausfüllst. Die letzte Seite füllst du am letzten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 7 vom 12.09.2017 Seite 1/1 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 7 vom 12.09.2017 „Das Philanthropin in Dessau - Mythen und Wahrheiten“ Immanuel Kant galt es als die Stammmutter aller guten Schulen der Zukunft. In Dessau sollte Bildungsgeschichte geschrieben werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Ref. 34, LSchA, SchifT 34.4 Mai/2025/LSchA/01 Genehmigung von Ersatzschulen hier: Trägerwechsel Rechtsgrundlagen: SchulG LSA und SchifT-VO LSA Verfahrensbeschreibung: Bei dem Wechsel des Schulträgers handelt es sich gemäß §§ 16 Abs. 4, § 17a Nr. 1 SchulG LSA i. V. m. § 5 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF