Format: "PDF" Entfernen
Im Vordergrund steht Ihr individuelles Wohl und das Wohl Ihrer Kinder. Unser Anliegen ist es, Ihren Kin- dern in unseren Schulen größtmöglichen Schutz, ein qualifiziertes schulisches Angebot sowie weitestgehend Normalität zu bieten, die sie durch den Krieg in ihrer Heimat verloren haben. Das Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
veröffentlichten Texte.“ Checkliste für barrierefreie Schulgebäude und andere öffentlich zugängliche barriere- freie Gebäude auf Schulgrundstücken (Checkliste Barrierefreiheit an Schulen) Bek. des MK vom 1.12.2015 – 23-81620 Mit Bek. des MK vom 27.2.2013 Gemeinsamer Unterricht als Baustein inklusiver Bildungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Ablehnung dar. Phasen 1. Die Lehrkraft trägt eine These vor. Die Schülerinnen und Schüler durchdenken die Behauptung. 2. Auf ein Signal der Lehrkraft entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler zwischen Zustimmung und Ablehnung und positionieren sich an der jeweiligen Wand. Bei Unschlüssigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ROT_VS_Druck_Flyer_DinLang_MeineZukunft_151220 Der innovative Übergang von Schule und Beruf. ... schon ab 9 Jahren! Das Projekt MEINE ZUKUNFT! — Jugend + Beruf im Landkreis Stendal realisiert den Übergang Schule und Beruf mit einem innovativen Ansatz: Um gemeinsam mit jungen Menschen herauszufin- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
(CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Evangelischer Religions- unterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Als ordentliches Unterrichtsfach im Beruflichen Gymnasium fördert der Evangelische Religionsunterricht die Bildungsprozesse der Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und machte in Dähre und Diesdorf, Salzwedel, Seehausen sowie Tangermünde Station – vormittags an einer Schule, nachmittags auf dem Markt. Ebenfalls eine Premiere erlebte die „Werkstatt Medienbildung“ in der Experimentellen Fabrik im Rahmen der Aktionstage „Netzpolitik und Demokratie“. Hier ist bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Nr. 040/2014 Magdeburg, den 23. Januar 2014 „Dafür stehen wir früher auf“ – Haseloff überreicht Preise/ Schüler aus Hohenmölsen Jahressieger 2013 Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg die Jahres- sieger 2013 der Imagekampagne „Dafür stehen wir früher auf“ ausge- zeichnet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
ruflichen Praxis. Fachschülerinnen und -schüler qualifizieren sich für übergreifende oder spezielle Aufgaben koordinierender, gestaltender, leitender und pädagogischer Art. Ziel der Ausbildung ist es, Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung zu befähigen, komplexe Arbeiten selbstständig zu bewältigen, effektiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
des Schulcurriculums haben mitgewirkt: Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen „C. Wentzel“ Saalekreis 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Themenübersicht .....................................................................................................5 2 Themen, Ziele und Inhalte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und rechtskreisübergreifende Kooperations- und Unter- stützungsstrukturen für Jugendliche am Übergang Schule-Beruf aufzubauen und zu verstetigen. Ziel ist, die Übergänge von der Schule über die Aus- bildung in den Beruf dauerhaft so zu gestalten, dass junge Menschen nach der Schule möglichst ohne Umwege und Brüche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF