Format: "PDF" Entfernen
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen 1 /42 Stellennummer Konkrete Schule Lehramt Fachkombination Bemerkung Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 2305-GS-N-R4755/60 Grundschule im Amtsbereich Nord (BK, HZ, JL, MD, SAW, SDL, SLK) Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel 1 Anz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 06.05.2023
Format: PDF
842 023 PDF 04.2024 Name und Anschrift der Schule Anlage 8 (zu Nummer 6.8 Satz 2) Datum, Unterschrift Datum, Unterschrift Sorgeberechtigte oder Sorgeberechtigter volljährige Schülerin oder volljähriger Schüler Name und Anschrift Antragstellerin bzw. Antragsteller und Name Schülerin bzw. Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
01.08.2022 Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt (http://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Ethikunterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Im Ethikunterricht reflektieren Schülerinnen und Schüler Entwürfe gelingenden Lebens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
des Wahlpflichtfaches Rechtskunde für die Allge- meinbildung besteht darin, Schülerinnen und Schüler vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungswelt mit dem Recht vertraut zu machen und dadurch die bei ihnen vorhandene Rechtsunsicherheit abzubauen. Unter Bezug- nahme auf andere Fächer soll bei ihnen schrittweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
unserer europäisch-abend- ländischen Kultur zurück und hilft den Schülerinnen und Schülern durch die Konfrontation mit dem Denken und Leben der alten Griechen, ihre auf die Gegenwart beschränkte Weltsicht als solche zu erkennen und zu erweitern. Sie entwickeln Verständnis für Herkunft und Tradition. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
(Einschüler, Drittklässler, Sechstklässler) ergab, dass fast alle untersuchten Entwicklungs- und Gesundheits- indikatoren vom Sozialstatus der Kinder bzw. von der Art der besuchten Schule sowie vom „Schulalter“ beeinflusst waren: Einschüler mit niedrigem Sozialstatus waren deutlich häufiger von Entwicklungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
(BFS) Sozialassistenz ermöglicht es Schülerinnen und Schülern neben dem Erwerb eines vollqualifizierenden Berufsabschlusses zur „Staatlich geprüften Sozialassistentin“ oder zum „Staatlich geprüften Sozialassistenten“ auch höhere Bildungsabschlüsse zu erlangen. Parallel zur beruflichen Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Strukturen • Innovation und Vernetzung, vor allem aber bessere Zugänge zu Bildungsangeboten werden ermöglicht Studium Berufs- ausbildung Weiter- Bildung Schule “Geführte Lernbegleitung durch Bildungs- angebote” Orientierung Zugang * Teilhabe Innovation Vernetzung * zu Informations- und Bildungsangeboten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und ihrer Verwendung. Im Chemieunterricht erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit, chemische Erscheinungen und wichtige Gesetz- mäßigkeiten zu erkennen, die sie befähigen, zahlreiche Alltagsprobleme, z. B. Umgang mit Haushaltschemikalien oder Körperpflegemitteln, sachge- recht zu bewältigen. Schülerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
3.6 Prävention und Aufklärung zu den Themen Neue Medien und Internetkriminalität ..... 14 3.7 Prävention der Gewalt in engen sozialen Beziehungen .............................................. 15 3.8 Prävention zum Phänomen Amoklagen an Schulen ................................................... 16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF