Seite 123 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
für einen Bildungsgang und die Basis für Evaluationsprozesse zur Qualitätsentwicklung und -sicherung der unterrichtlichen Lehr- und Lernprozesse. Die Erarbeitung und Umsetzung einer didaktischen Jahresplanung ist zentrale Aufgabe der dynamischen Bildungsgangarbeit an der Schule. „Das Bildungsgangteam entwickelt ...
und rechtskreisübergreifende Kooperations- und Unter- stützungsstrukturen für Jugendliche am Übergang Schule-Beruf aufzubauen und zu verstetigen. Ziel ist, die Übergänge von der Schule über die Aus- bildung in den Beruf dauerhaft so zu gestalten, dass junge Menschen nach der Schule möglichst ohne Umwege und Brüche ...
Nr. 040/2014 Magdeburg, den 23. Januar 2014 „Dafür stehen wir früher auf“ – Haseloff überreicht Preise/ Schüler aus Hohenmölsen Jahressieger 2013 Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg die Jahres- sieger 2013 der Imagekampagne „Dafür stehen wir früher auf“ ausge- zeichnet. ...
und machte in Dähre und Diesdorf, Salzwedel, Seehausen sowie Tangermünde Station – vormittags an einer Schule, nachmittags auf dem Markt. Ebenfalls eine Premiere erlebte die „Werkstatt Medienbildung“ in der Experimentellen Fabrik im Rahmen der Aktionstage „Netzpolitik und Demokratie“. Hier ist bereits ...
(CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Evangelischer Religions- unterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Als ordentliches Unterrichtsfach im Beruflichen Gymnasium fördert der Evangelische Religionsunterricht die Bildungsprozesse der Schülerinnen und Schüler ...
jährigen Energiesparmeister-Wettbewerb haben die Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Eva Feußner, und der Prokurist der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), Dirk Trappe, den Schülerinnen und Schülern am Freitag, dem 18. Juni 2021, persönlich zum Sieg gratu- liert ...
ruflichen Praxis. Fachschülerinnen und -schüler qualifizieren sich für übergreifende oder spezielle Aufgaben koordinierender, gestaltender, leitender und pädagogischer Art. Ziel der Ausbildung ist es, Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung zu befähigen, komplexe Arbeiten selbstständig zu bewältigen, effektiv ...
des Schulcurriculums haben mitgewirkt: Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen „C. Wentzel“ Saalekreis 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Themenübersicht .....................................................................................................5 2 Themen, Ziele und Inhalte ...
„Frey-Schule“ in Dessau gründeten. Bis Ende des 18. Jahrhunderts beschränkte sich die traditionelle jüdische Bildung auf die Vermittlung religiöser Kenntnisse. In der 1801 fürstlich sanktionierten Freischule hingegen sollten die Schüler eine umfassende Allgemeinbildung erhalten, die sich an den Lehrmethoden ...
Hamann, Ulf Stendal Rohde, Inga Burg Schulze, Holger Halle (Leitung der Fachgruppe) An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Gießelmann, Dirk Dessau-Roßlau ...