Format: "PDF" Entfernen
Anlage 6 Reisezentrum Magdeburg Hbf Reisezentrum Halle Hbf Tel.: 0391/ 54 93 485 Tel. 0345/ 2151962 Bahnhofstraße 69 Bahnhofsplatz 1 39104 Magdeburg 06112 Halle JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Gruppenanmeldung An- und Abreise mit der Bahn  Kreisfinale  Regionalfinale  Landesfinale Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 07. September 2023 Zu Gast in Brüssel: Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt präsentieren „EUROPIA – Unsere Visionen von Europa“ Sechs Schülergruppen aus ganz Sachsen-Anhalt erkunden gemeinsam mit dem Projekt „Europa geht weiter“ der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
mit den anderen an der Be- rufsausbildung Beteiligten zusammen und hat die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern die Stärkung berufsbezogener und berufsübergreifender Handlungskompetenz zu ermögli- chen. Damit werden die Schülerinnen und Schüler zur Erfüllung der Aufgaben im Beruf sowie zur nachhaltigen Mitgestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Der Beitrag wurde für den folgenden Bereich eingereicht: Interessen- und Kompetenzerkundung Strukturelement I Kurzbeschreibung: Wenn die Schüler*innen in der 7. Klasse das TF 10 besuchen, lernen sie sowohl den hand- werklichen Bereich, als auch den kaufmännischen und informatikbezogenen Bereich des TF kennen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Landesschulamt, Referat 12-Haushalt, Servicestelle Stand: 26.06.2023 1 von3 FAQs – Landesprogramm zur Bewältigung von Lernrückständen (SonderVermögen Corona Sachsen-Anhalt) Wie berechne ich die Höhe des Budgets meiner Schule? Das Budget berechnet sich aus den Pro-Schüler-Pauschalen (28€/32€) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:28 05.07.2023
Format: PDF
Astronomie hat als Bestandteil der Gruppe der naturwissenschaftlichen Fächer eine ergänzende und synthetisierende Funktion. Dadurch ermöglicht der Astronomieunterricht den Schülerinnen und Schülern am Ende der Sekundarschullaufbahn eine fächerübergreifende und ganzheitliche Sichtweise. Er bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
der in jeder Phase des Projekts stattfindet. - Dabei sollen die Schüler_innen die Möglichkeiten bekommen, sowohl den Prozess als auch die eigene Kompetenzentwicklung einzuschätzen. 03.07.2012 2 Reflexion Methoden der Reflexion: (a) Stimmungsbilder (a) ABC – Methode (b) Erfahrungskreis Reflexion a) Stimmungsbilder - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 35/2017 Presseinformation: Direktor der Landeszentrale zur Juniorwahl in Lützener Schule Seit Montag läuft die Juniorwahl im Vorfeld der Bundestagswahlen. Am morgigen Freitag (22. September) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
auch bei Landtagswahlen. P R E S S E E IN LA D U N G Die Konzerte für Schülerinnen und Schüler stehen unter dem Motto ‚Landtagswahl -dein erstes Mal?“ und werden in 15 weiterführenden „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ -Titelschulen an zwölf verschiedenen Orten stattfinden. Motor der Veranstaltung: Stephan Michme, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Wittenberg 1. Einleitung und Rahmenbedingungen Im Landkreis Wittenberg gehen gegenwärtig 103 neu zugewanderte junge Geflüchtete und Migrant*innen in unsere Berufsbildende Schule. Hiervon sind 13 weiblich und 90 männlich. Von den 16 bis 18jährigen Schüler*innen im BVJ und BVJ-S kommen 37 aus Syrien und 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF