Format: "PDF" Entfernen
3B102_2018-19.pdf St at is tis ch er B er ic ht Allgemeinbildende Schulen Schuljahresendstatistik 20 18 /1 9 20 17 /1 8 20 19 /2 0 Schuljahr 2018/19 Herausgabemonat November 2019 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Schuljahresanfangsstatistik - Stichtag: 07. September 2022 Rückgabetermin: bis 15. September 2022 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: Homepage: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben Datum:_________ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
https://xschule.digital/web/strat https://xschule.digital/web/req 9 Anwendungsfall Schulwechsel und Schulzeugnis XBildung und seine Spezifikationen 24.11.2021 Schulzeugnis (Fokus: Allgemeine Hochschulreife) Grunddaten der Schule Grunddaten des/der Schüler:in Grunddaten des Zeugnisses Schulkurse und Noten Prüfungsergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Schüler Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildungsmonitor 2018 Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Seite 2 von 245 Kontaktdaten Ansprechpartner Dr. Christina Anger Telefon: 0221 4981­718 Fax: 0221 4981­99718 E­Mail: anger@iwkoeln.de Prof. Dr. Axel Plünnecke Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
übergreifenden und medienbruchfreien Informationsaustausch zwischen den im Land Sachsen-Anhalt an schulischen Prozessen Beteiligten dar. Dazu zählen die Schulen, die Schulträger, das Bildungsministerium, das Landesschulamt und das Landesinstitut für Schul-qualität und Lehrerbildung. Es ist ein Instrument ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
VIII und SGB IX Die Empfehlungen (DV 31/20) wurden am 23. März 2022 vom Präsidium des Deutschen Vereins verabschiedet So zi al e Si ch er un gs sy st em e un d So zi al re ch t Inhalt A. Grundsätze der Kooperation zur Unterstützung des Übergangs Schule – Beruf 3 1. Ausgangslage und Zielsetzung 3 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Vollzeitschulpflicht in Kraft. Die Bezugsverordnung zu a regelt für die Übergangsschuljahre 2003/2004 und 2004/2005 Inhalt und Verfahren zur Umstellung auf die neunjährige Vollzeitschulpflicht für den jeweiligen 9. Schuljahrgang. 2. Information und Beratung der Erziehungsberechtigten und der Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
zur Releaseplanung bis 2023 7 2.2 Release 1 8 2.3 Kommende Schritte 9 Anlagen: Anlage 1: Mitglieder des Projektbeirates Anlage 2: Prozesslandkarte Anlage 3: An der Pilotphase beteiligte Schulen und Schulträger 1. Bericht zum Stand der Projektumsetzung BMS-LSA Berichtszeitraum: 1.5.2019 – 30.4.2020 © Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
ve-nichtschuelervo2005 „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient led iglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt d es Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schul- verwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
ve-nichtschuelervo2005 „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient led iglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt d es Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schul- verwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF