Format: "PDF" Entfernen
Texte.“ Zulassung von Schulbüchern im Land Sachsen-Anhalt; RdErl. des MK vom 18.04.2013 35- 82200 Bezug: RdErl. des MK vom 6.9.1999 (SVBI. LSA S 369), zuletzt geändert durch RdErl. vom 18.04.2013 (SVBI. LSA S. 114) I. 1. Schulbücher für die öffentlichen Schulen des Primarbereiches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
beschlossenen Bil - dungsstandards für den Primarbereich. Die zentrale Klassenarbeit wird an allen Grund- schulen des Landes zu einem einheitlichen Termin im zweiten Schulhalbjahr geschrieben. Die zentrale Klassenarbeit  beinhaltet Schwerpunkte aus der gesamten Grundschulzeit,  beschreibt das am Ende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Berufsbegleitende Weiterbildungskurse für Lehrkräfte an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Schuljahr 2025/2026 Bek. des MB vom 15. Mai 2025 – 31-84300 1. Ausschreibung Gemäß RdErl. des MK über die staatliche Weiterbildung von Lehrkräften vom 4. Februar 2009 (SVBl. LSA S. 20), in der jeweils geltenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: PDF
DBL_07_2022_ZKA_4_Mathe.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 7/2022 – 12.09.2022 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 7/2022 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Igor Malitzki nach Sachsen-Anhalt, um mit Schülerinnen und Schülern über ihr Schicksal während des Nationalsozialismus zu sprechen. Beide sind Überlebende des Lagers Auschwitz. Erste Station ihrer Rundreise ist am Montag der Besuch der Ganztags- Gemeinschaftsschule „Gotthold Ephraim Lessing“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
______________________________________________________________ (Sportverein) (Kooperationsvereinbarung schriftlich treffen u. als Anlage beifügen!) Anzahl Schülerinnen/Schüler: _________ aus Klassenstufen: ______________ AG-Leiterin/ AG-Leiter Name, Vorname: __________________________________________________________________ Anschrift: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
ist und keine besonderen Gründe entgegenstehen (Kind, Intimsphäre betroffen, Diskreditierung). Weiter erreichten den Landesbeauftragten Anfragen, die Verbote an Schulen beklag- ten, im Rahmen von Einschulungsveranstaltungen Fotos anzufertigen. Hierbei sind verschiedene Fallgestaltungen zu unterscheiden. Unterschiede ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:45 23.08.2024
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 9/2025 Deutsch-französisches Schulprojekt „Mémoires Croisées – sich erinnern, sich begegnen“ in Dessau-Roßlau Vom 3. bis 7. Februar setzen sich Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt und der Partnerregion Centre-Val ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: PDF
Magdeburg, 29. März 2018 STARK III – ein sehr erfolgreiches Programm kommt auf die Zielgerade Das STARK III Programm wurde in der EU-Förderperiode 2007-2013 erstmals aufgelegt. STARK III war als innovatives Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
e.V. Fördersumme: 3.745 Euro Die „Zukunftswerkstatt Demokratie“ fand in Kooperation mit der Universität Marburg an vier Pilot- standorten in Sachsen-Anhalt statt. Das Format bot ca. 60 Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 13 Jahren aus verschiedenen Schulen im Landkreis Wittenberg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF