Format: "PDF" Entfernen
ist Englisch. 1.4. Es wird an einer Schule nur ein bilingualer Zug eingerichtet. 1.5. Durch die Teilnahme am bilingualen Unterricht entfällt die Belegungspflicht im Wahl- pflichtbereich. 1.6. Für den Unterricht in den bilingual unterrichteten Fächern gelten grundsätzlich die Rah- menrichtlinien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Astronomie hat als Bestandteil der Gruppe der naturwissenschaftlichen Fächer eine ergänzende und synthetisierende Funktion. Dadurch ermöglicht der Astronomieunterricht den Schülerinnen und Schülern am Ende der Sekundarschullaufbahn eine fächerübergreifende und ganzheitliche Sichtweise. Er bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Wittenberg 1. Einleitung und Rahmenbedingungen Im Landkreis Wittenberg gehen gegenwärtig 103 neu zugewanderte junge Geflüchtete und Migrant*innen in unsere Berufsbildende Schule. Hiervon sind 13 weiblich und 90 männlich. Von den 16 bis 18jährigen Schüler*innen im BVJ und BVJ-S kommen 37 aus Syrien und 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Mantelbogen für Sportschulen Amtliche Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23 - Schuljahresendstatistik - Stichtag: 05. Juli 2023 Rückgabetermin: bis 11. Juli 2023 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 22.06.2023
Format: PDF
ergänzt. „Die Zeit des Corona-Lockdowns haben wir nun genutzt, um auch hier in die Digitalisierung voranzutreiben und für Schulen Angebote bereitstellen zu können“, so Reichel. Ende des ersten Quartals 2021 sollen die Planspiele zur EU-Klimapolitik, ‚Mitten drin im Landtag‘ und ‚Wahlleben‘ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 35/2020 Dokumentarfilm „Fragt heute“ und Lesebuch „Du stehst dort“ als Geschenk für alle weiterführenden Schulen Eine vorfristige Weihnachtsüberraschung erhalten derzeit alle weiterführenden Schulen in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
(profanen) Fächern an der Franzschule ist ein Ergebnis der Haskala. Der Gründer der Schule, David Fränkel, hatte sich den aufklärerischen Ideen seines Onkels und Moses Mendelssohns verschrieben. Dass in der Franzschule dennoch religiöse Themen unterrichtet wurden, lag daran, dass einige Gemeindemitglieder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Der Schüler aus der Schule hat vom bis zum am BRAFO - Strukturelement II „Betriebserkundung“ teilgenommen. Die Betriebserkundung umfasst die folgenden Inhalte: • Kennenlernen und Erkunden von folgenden Arbeitsbereichen in folgendem Unternehmen/Einrichtung: … … … … • Sammeln von Erfahrungen zu ausgewählten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Der Beitrag wurde für den folgenden Bereich eingereicht: Interessen- und Kompetenzerkundung Strukturelement I Kurzbeschreibung: Wenn die Schüler*innen in der 7. Klasse das TF 10 besuchen, lernen sie sowohl den hand- werklichen Bereich, als auch den kaufmännischen und informatikbezogenen Bereich des TF kennen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Seite 1 von 2 Name der Schule/Schulort Lernentwicklungsgespräch-Halbjahr Grundschule Schuleingangsphase 1 Vor- und Zuname geb. am in Schulbesuchshalbjahr im Schuljahr: / Lerngruppe: Gespräch am: Die Erziehungsberechtigten haben das angebotene Gespräch nicht wahrgenommen. Anwesende: Einschätzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF