Seite 104 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
für den folgenden Bereich eingereicht: Werkstatttage Strukturelement II Kurzbeschreibung: Wenn die Schüler*innen in der 8 Klasse das Tätigkeitsfeld 10 besuchen, bekommen sie eine Einführung in die Programmierung und erfahren, was sich hinter automatisierter Tech- nik und Programmen, die sie selbst schon benutzt ...
Magdeburg, 29. März 2018 STARK III – ein sehr erfolgreiches Programm kommt auf die Zielgerade Das STARK III Programm wurde in der EU-Förderperiode 2007-2013 erstmals aufgelegt. STARK III war als innovatives Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen ...
für Bildung, Jugend und Sport des Landtages Brandenburg 30. November 2017 Seite 2 | Susanne Kretschmer| Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) Der Übergang Schule – Beruf besteht aus verschiedenen Lebensphasen… PHASE 5: nach Ausbildung Ggf. Vermittlung in Arbeit Ggf. Beratung bei Weiterbildung ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 17/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 17/2016 Fachlehrplan kunsterziehung Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule ...
der Qualitätssicherung geworden sind und diagnostische Informationen zum Lernstand der Schülerinnen und Schüler liefern. Fachspezifische Grundlagen Die Anforderungen der zentralen Klassenarbeit basieren auf den folgenden fachspezifischen Grundlagen: - Fachlehrplan Englisch Gymnasium/Fachgymnasium Sachsen-Anhalt ...
und Jugendlichen zu erreichen, sollen regionale Unterstützungsangebote zielgerichtet mit den Schulen vernetzt werden sowie die Kooperation zwischen öffentlicher und freier Jugendhilfe und Schule zur Sicherung des Schulerfolgs bedarfsgerecht auf- und ausgebaut werden. Gefördert werden: a) regionale Netzwerkstellen, ...
Ermäßigung (1) Arbeitslose, Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivil- dienstleistende erhalten eine Gebührenermäßigung von 20 %. (2) Inhaber des „Kulturpasses“ des Landkreises Quedlinburg Arbeitslo- senhilfe- und Sozialhilfeempfänger erhalten eine Ermäßigung von 50 %. (3) Die Ermäßigung ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 15/2017 – 21.09.2017 4 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 15/2017 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Die zentrale Klassenarbeit ...
Vernichtungslager im heutigen Polen auszudehnen“, sagte der Direktor der Landeszentrale. Ziel der Fahrten sei es, dass sich Schülerinnen und Schüler an authentischen Orten mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust auseinandersetzen könnten. Insgesamt sind im zurückliegenden Jahr 14 Gruppen aus 13 Schulen ...
Microsoft Word - Fachliche Orientierung Geschichte.docx Fachliche Orientierungen Geschichte Die nachstehenden Orientierungen sollen ausgewählte Akzentsetzungen des Fachlehrplans Geschichte Gymnasium aufzeigen, deren Kenntnis notwendig ist, um Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule ...