Seite 982 von 1712 | ( 17118 Treffer )
Sortieren nach
.......................................................................... 4 2.2 Wissensbestände im Fach Astronomie .............................................................................. 9 3 Kompetenzentwicklung im Schuljahrgang 10 .................................................................. 10 3.1 Übersicht ...
1.404.062,68 -889.482,36 0341 15.850.584,62 --- 15.850.584,62 56.870.295,96 487.130,53 57.357.426,49 -41.506.841,87 0342 59.256,89 --- 59.256,89 3.096.507,82 230.910,49 3.327.418,31 -3.268.161,42 0343 343.018,25 --- 343.018,25 13.160.650,51 43.638,88 13.204.289,39 -12.861.271,14 0344 --- --- --- --- --- --- ...
und Krankenhäuser in diesen Gebieten, dargestellt: Straßenverkehr Tabelle 3: Angaben über lärmbelastete Flächen, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser Straßenverkehr LDEN in dB(A) >55 >65 >75 Fläche/km² 62,33 16,66 2,26 Wohnungen/Anzahl 57.203 17.649 373 Schulgebäude/Anzahl 85 24 1 Krankenhausgebäude/Anzahl 31 8 0 ...
DER INFORMATIONSGEWINNUNG...................................................... 2 3 ALLGEMEINE GRUNDLAGEN................................................................................... 3 3.1 Biologische Agenzien.......................................................................................... 3 3.2 Biologische Kampfstoffe ...
Naturschutz-, Forst- und Jagdbehörde. Biotopkomplexe (Habitatklassen): F1 Ackerkomplex 1 % G Grünlandkomplexe trockener Standorte 19 % H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 31 % I2 Feuchtgrünlandkomplex auf mineralischen Böden 1 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 30 % L7 Bergmischwaldkomplex 10 % ...
% (-3) 31 % (+2) Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin 68 % (+3) 10 % (+2) 22 % (-5) gesamt 79 % (+3) 10 % (-4) 11 % (+1) Tabelle 3: Prozentuale Aufschlüsselung der Besucherzahlen 2016 der Gedenkstätten nach Einzel- und Gruppenbesuchern (Prozen- tuale Entwicklung gegenüber dem Vorjahr) „Einzelbesucher ...
Daten des LHW und des LLG Sachsen-Anhalt Topografische Kartengrundlage: DTK 50 0 0.5 1 1.5 20.25 km Fließrichtung Grundwasser Stickstoffbilanz der landwirtschaftlichen Nutzflächen im Zustromgebiet (Mittelwerte 2013 bis 2017 in kg/ha) keine Daten keine Düngung < 0 1 - 10 11 - 20 21 - 30 31 - 40 41 - 50 > ...
Mittelgraben 嘗─── Goldschmiedegraben 128 Tabelle 31 – Beschaffenheit der OWK im Betrachtungsraum SAL19 Oberflächenwasserkörper (OWK) Bewertung Komponenten für den/das Ökol. Zustand/Potenzial Bewertung nach WRRL-VO LSA OWK-Bezeichnung Hauptgewässer im OWK – OWK-Bereich (von - bis) OW K, A nt ei l S T O W K ve ...
der Mutterkühe während der Stallperiode beim Einsatz unterschiedlicher Futter (n=19 Mutterkühe) Ration Milchmenge (kg/d) Fettgehalt (Prozent) Eiweißgehalt (Prozent) TMR 15,0 ± 3,1 2,86 ± 0,61 3,47 ± 0,10 GS lang 14,0 ± 4,3 3,42 ± 0,72 3,42 ± 0,21 GS kurz 17,9 ± 5,0 3,69 ± 0,97 3,32 ± 0,20 Ergebnisse ...
bei Medikamentenmissbrauch und -abhängigkeit .............................35 3 Handlungsansätze in der Gesundheitsversorgung................39 3.1 Gesundheitsinformation für Patienten/-innen....................................................41 3.2 Medikamente in der (Sucht-)Prävention ...