Format: "PDF" Entfernen
während der Lagerkostensatz 2,2 % beträgt und das durchschnittlich gebundene Kapital mit 0,8 % verzinst wird. Gehen Sie davon aus, dass überwiegend auch an den Wochenenden sowie Feiertagen gearbeitet wird und somit der oben genannte Tagesverbrauch für 360 Tage im Jahr zu berücksichtigen ist! 4 Aufgabe 3 (30 Punkte) 3.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
der RÜMSA-Richtlinie Punkt 3.1 und 3.1.1 (funktionierende rechtskreisübergreifende Kooperations- und Unterstützungsstruktur; abgestimmte und vernetzte Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsangebote; „unter einem Dach“ bzw. „One-Stop-Government“)?  Wird die Pflege bzw. das Update von Informationen und Prozessen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
von Eltern in Lebensgemeinschaften und von Al- leinerziehenden lagen 2021 bei 15 % respektive 24 % und blieben gegenüber 2011 weitestgehend unverändert (14 % und 23 %). In absoluten Zahlen wuchsen auch diese beiden Gruppen. Hatten 2011 noch 31 400 Kinder von Eltern in Lebensge- meinschaften mit mindestens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
waren 198 000 dem Niedriglohnbereich mit einem Bruttoverdienst von weniger als 12,50 EUR pro Stunde zuzuordnen. Der Anteil von Jobs im Niedriglohnbereich war im April 2022 trotz höherer Schwelle geringer als im April 2018. Die Auswertung vor 4 Jahren zeigte, dass 31 % der 855 000 Jobs im Bereich Niedriglohn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
dem Bautagebuch. 3. Verwendungsnachweis 3.1 Der Zuwendungsempfänger hat den Verwendungs- nachweis abweichend von Nr. 6.1 ANBest-P/ ANBest-Gk der Bauverwaltung zur baufachlichen Prüfung einzureichen, wenn diese bereits im Vor- feld in das Verfahren eingebunden war. Der Ver- wendungsnachweis ist abweichend von Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und für ihre ordnungsgemäße Unterhaltung zu sorgen. Die erforderlichen Arbeitskräfte sind vom Träger zu stellen. Der Träger übernimmt anfallende Sachkosten. 2.6 Träger können finanzielle Mittel aus den jeweils laufenden Förderprogrammen des Landes beantragen. 3. Lehrkräfte an Öko-Schulen 3.1 Wegen der besonderen Bedeutung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
landespraeventionsrat@mi.sachsen-anhalt.de Abmeldung per E-Mail mit dem Stichwort „Newsletter abbestellen“ hier. https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Menschenhandel/menschenhandelBundeslagebild2021.html https://www.jissa.de/magazin/Link-und-Literatur/Broschuere_Jugendmedienschutz_31 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (bis 31.12.2016: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt) Schleinufer 12 39104 Magdeburg Tel.: 03 91 / 5 60-15 01 Fax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
im Monat 10:00 – 16:00 Uhr Die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg ist Teil der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Weitere Informationen: Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (bis 31.12.2016: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
ihrer neuen Grenzen in der Örtlichkeit wünschen und sich zu diesem Sachverhalt bisher nicht vor der Flurbereinigungsbehörde geäußert haben, sollen sich bis 31.08.2021 gegenüber der Flurbereinigungsbehörde diesbezüglich äußern (schriftlich, telefonisch unter 03443/ 280315, per e-mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF