Format: "PDF" Entfernen
sind dies vor allem fremde, verfolgte, leidende, obdachlose oder beeinträchtigte Menschen. Bei Jesus stehen sie im Mittelpunkt, ja er identi- fiziert sich mit ihnen und macht das Verhalten ihnen gegenüber zum entscheidenden Maßstab christlicher Existenz (vgl. Mt 25, 31-46). In dieser „Nachfolge Jesu“ sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
benötig- ten Zeit nicht rechtzeitig erhoben werden konnte.“ Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass ein Nachzahlungsanspruch für das entsprechende Jahr vo- raussetzt, dass ein Antrag/Widerspruch spätestens am 31. Dezember des jeweiligen Jahres beim Dienstherrn eingegangen sein müsste, wobei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
für einen Fragebogen mit persönlicher Anwesenheit 3.1 Die Fragebogenkonstruktion 3.2 Die Datenerhebung www.halle.de www.halle.de www.halle.de 4 Die Dateneingabe und die Auswertung der Daten 4.1 Die Grundauswertung und die Auswertungsmethodik 4.2 Unbeantwortete Fragen 4.3 Das Clustern der offenen Fragen 4.4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Zeichen: 32.31-10405 Bearbeitet von: Frau Meinecke Durchwahl (0391) 567- 5315 e-mail: claudiameinecke @mi.sachsen-anhalt.de Ihre Nachricht: vom Halberstädter Str 21 Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Telefon (0391) 567-01 Telefax (0391) 567-5290 poststeile@mi.sachsen-anhalt.de www.mi.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
(relevant für unterschiedliche KdU-Sätze). Das bedeutet, dass pro Haus ein einheitliches Teilentgelt Wohnen zu erheben ist. Die Individualisierung erfolgt über eine Liste mit Namen, Vornamen der betreffenden Leistungsberechtigten. Dies ist rahmenvertragskonform. c. Unter Ziff. 3.1 der Anlage Nr. 15.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Nr. 03 zum Rahmenvertrag nach § 131 Abs. 1 SGB IX und kann nicht über die Ausnahmeregelungen in Nummern 1 bis 3 abgerechnet werden. Bis zum 31.10.2020 legen alle Werkstattträger Aufstellungen vor aus denen sich die nicht coronabedingten Abwesenheiten und gesondert die Inanspruchnahme des Jahresurlaubs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Maßnahmebeginn: Zeitraum: 09.09.2019 - 31.12.2019 (16 Wochen) Zielgruppe / Zugangsvoraussetzungen: Sie sind anerkannter Flüchtling oder Asylbewerber bzw. Geduldeter mit Ar- beitsmarktzugang, haben einen Integrati- onskurs absolviert und verfügen über deut- sche Sprachkenntnisse mit einem Kompe- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
II. Klausurteil: Privatrecht (29 erreichbare Leistungspunkte) 3. Im Vertragsrecht wird zwischen Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Willenserklärungen unterschieden. 3.1. (3 erreichbare Punkte) Unterscheiden Sie die Begriffe Nichtigkeit und Anfechtbarkeit! 3.2. (4 erreichbare Punkte) Nennen Sie je zwei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
und der Unterricht verlagert werden. Dies soll zum 1. Februar 2018 passieren. Man geht davon aus, dass die Sanierungen bis zum 31. Januar 2019 dauern werden. Dazu wurde auch ein geeignetes Gebäude gefunden, welches für diesen Zeitraum durch die Stadt am 20. Dezember 2017 angemietet wird. Die Miete beträgt 3.000 EUR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Presssemitteilung vom 08.02.2022, Anstieg der beantragte Insolvenzverfahren 2021 um 25,7 % im Vergleich zum Vorjahr Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Nr. 31/2022 Halle (Saale), 8. Februar 2022 Anstieg der beantragten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF