Seite 926 von 1712 | ( 17116 Treffer )
Sortieren nach
Angabe) Bereits vorhandene Maßnahmen zur Lärmminderung an Hauptverkehrsstraßen: Maßnahmenart 8 Erläuterung (Wo, was) 3. Maßnahmeplanung 3.1 Bereits vorhandene Maßnahmen zur Lärmminderung 7 3.2 Geplante Maßnahmen zur Lärmminderung für die nächsten fünf Jahre (einschließlich der Maßnahmen zum Schutz ruhiger ...
Naturschutzgebiete: 1. Halbberge bei Mertendorf – nsg0073H_ Rechtsverordnung zur einstweiligen Sicherstellung des Naturschutzgebietes „Halbberge bei Mertendorf“, Burgenlandkreis vom 31. Mai 1995 (Amtsblatt für den Regierungsbezirk Halle S. 93) in Verbindung mit der Verordnung zur Verlängerung der Verordnung ...
die Anforderungsbereiche II und III stärker akzentuiert (vgl. auch: Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Allgemeine Hochschulreife, Abschn. 3.1). Die in der Sekundarstufe I erworbenen Kompetenzen sind unverzichtbare Grundlage für die Arbeit in der Sekundarstufe II. Sie werden dort beständig vertieft und erweitert ...
vom 31.12.1985, S. 8. ANHANG DE 16.12.2009 Amtsblatt der Europäischen Union L 330/81 ...
Auch in diesen beiden Lebensformen gab es einen deutlichen Rückgang der Kinder ohne Geschwister im Haushalt. Bei Eltern in Lebensgemeinschaften lebten 2022 mit 31 300 rund 900 Einzelkinder weniger im Haushalt, bei Alleinerziehenden waren es mit 53 600 rund 8 500 weniger als noch in 2012. Am 10. April, dem Welttag ...
bis unter 80-Jährigen. 8 % der alleinlebenden Männer waren 80 Jahre alt oder älter. Unter den 241 000 alleinlebenden Frauen war mit 40 % ein deutlich kleinerer Anteil im erwerbsfähigen Alter, dafür waren 31 % im Alter von 65 bis unter 80 Jahren. Jede 4. Alleinlebende war 80 Jahre oder älter. Die unterschiedliche ...
Verwendungsnachweis 3.1 Der Zuwendungsempfänger hat den Verwendungsnachweis abweichend von Nr. 6.1 ANBest-P/ANBest-Gk der Bauver- waltung zur baufachlichen Prüfung einzureichen, wenn diese bereits im Vorfeld in das Verfahren eingebunden war. Der Verwendungsnachweis ist abweichend von Nr. 6.4 ANBest- P/ANBest-Gk ...
gemäß § 66 BBiG oder § 42m der Handwerksordnung gilt dieser Faktor nicht. 1.3 Klassenteilungen sind mit der Aufnahme des 31. Schülers oder der 31. Schülerin vorzunehmen. Sofern die personellen und sächlichen Voraus- setzungen am Schulstandort gegeben sind, kann der Schulleiter oder die Schulleiterin ...
aus Kostenerstattungen vom Land 2. Buchung von Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Abs. 1 Infektionsschutzge- setz (IfSG) wegen behördlicher Anordnung Betroffene eines Tätigkeitsverbotes nach § 31 IfSG sowie Betroffene, die abgesondert wer- den nach § 30 IfSG (Quarantäne) sind Anspruchsberechtigte. Die Arbeitnehmer ...
10 649 bzw. 15 865 Personen. 2021 lag der Wert bei 8 999. Im Januar bis Mai 2022 waren bereits mehr Personen aus dem Ausland nach Sachsen-Anhalt gezogen als im gesamten Jahr 2016 (31 328). Ukrainerinnen und Ukrainer stellten dabei die größte Gruppe der Zuziehenden. Die Anzahl der Zuzüge ...