Format: "PDF" Entfernen
und Lichtsignalsteuerung Maßnahmenart 8 Erläuterung (Wo, was) B100 Höhe Pegelturm, Tempo 70 3. Maßnahmeplanung 3.1 Bereits vorhandene Maßnahmen zur Lärmminderung 7 B100 Höhe Auenweg, Tempo 70 7-22 h Bereits vorhandene Maßnahmen zur Lärmminderung an Haupteisenbahnstrecken: (sofern diese über die streckenbezogenen Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
(92 %) ganz oder anteilig in der Kontinentalen Biogeographischen Region und 34 (18 %) ganz oder anteilig in der Atlantischen Biogeographischen Region. 3.1 Definition im Geographischen Informationssystem (GIS) Die im GIS vorgenommenen Schritte zur Ermittlung des FRR 2023 sind in Abb. 1 dargestellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
diskutiert. Auf die landwirtschaftliche Nutzung, die auf 62 % der Landesfläche betrieben wird, entfallen 40 Stand- orte. Mit 31 Standorten überwiegt die ackerbauliche Nutzung gegenüber 9 Standorten auf Grünland. Unter forstwirtschaftlicher Nutzung befinden sich insgesamt 22 Standorte, sie stehen exemplarisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Mitteldeutsches Altlasteninformationssystem MDALIS 2.2 Historische Erkundung und schutzgutbezogene Erstbewertung 2.2.1 Begriffsbestimmung 2.2.2 Auswertung vorhandener Unterlagen 3 Technische Erkundung 3.1 Einleitung 3.2 Orientierende Erkundung 3.2.1 Untersuchungsprogramm der Orientierenden Erkundung 3.2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
für den Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2026 insgesamt 4 Milliarden Euro bereit. 800 Millionen davon sollen in die Digitalisierung fließen. Der ÖGD hat bundesweit die Aufgabe, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und zu fördern. Dazu gehören die Gesundheitsförderung und -vorsorge, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:00 09.11.2024
Format: PDF
m 2017 168 - - - - - - w 2017 405 - 8 - - - - i 2017 573 - 8 - - - - 23 davon sonstige Abschlüsse m 2017 12 13 17 - - - - w 2017 8 3 31 - - - - i 2017 20 16 48 11 - 2 - Berichterstattung 2017: Hochschulen des Landes im quantitativen Vergleich Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Bericht Viehbestände: Rinder, Schweine, Schafe Stand: 3. November 2021, endgültige Ergebnisse 20 21 20 20 20 22 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3C 31 0 Viehwirtschaft und tierische Erzeugnisse https://statistik.sachsen-anhalt.de Viehbestände Rinder Schweine Schafe Stand: 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
........................................................................................... 2 3 Wesentliche Prüfungsergebnisse ........................................................... 4 3.1 AS&S Radio ................................................................................................ 4 3.2 AZF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Igniscum® 45 2.11.5 Rutenhirse 45 2.11.6 Blaustängelgras 46 2.11.7 Riesenweizengras 46 2.11.8 Mehrjährige Energiepflanzen zur Biogasnutzung im Vergleich 47 3. Einbindung in Anbausysteme 48 3.1 Möglichkeiten der Fruchtfolgegestaltung im Energiepflanzenanbau 48 3.2 Ergebnisse in Sachsen-Anhalt 49 3.2.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
abgesehen von ausgestorbenen Arten mit im Grunde unbekanntem früherem Biotopspektrum in Sachsen-Anhalt, Blattella germanica (3/1), Barbitistes constrictus (2/1), Gryllotalpa gryllo- talpa (10/4), Tetrix bipunctata (3/1), Calliptamus italicus (3/1), Oedipoda germanica (2/1) und Stenobothrus nigromaculatus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF