Format: "PDF" Entfernen
VIII und SGB IX Die Empfehlungen (DV 31/20) wurden am 23. März 2022 vom Präsidium des Deutschen Vereins verabschiedet So zi al e Si ch er un gs sy st em e un d So zi al re ch t Inhalt A. Grundsätze der Kooperation zur Unterstützung des Übergangs Schule – Beruf 3 1. Ausgangslage und Zielsetzung 3 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
.....................................................................................................27 2.2.2 Anwendung statistischer Verfahren...............................................................................32 3. Ergebnisse...............................................................................................................32 3.1 PSM – Anwendung in der Landwirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
...................................................................... 3 3 Ausgangslage und Rahmenbedingungen ................................................................. 4 3.1 Rechtliche Lage ....................................................................................................... 4 3.2 Thermoregulation des Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
2.3 Schutzgebiete 3 2.4 Hydrologische Randbedingungen 3 2.5 Rechtliche Verhältnisse 4 3 Defizite 4 3.1 Darstellung des LAWA-Typs mit grundsätzlicher Charakteristik 4 3.2 Gewässerstruktur 5 3.3 Beschreibung der Abweichung vom guten ökologischen Zustand 5 4 Maßnahmenbeschreibung 8 4.1 Darstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Gefährdungsermittlung ...................................................................................... 8 3.1 Unfallverhütung ............................................................................................................................. 8 3.2 Gefährdungsermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
werden (können). Das eigenständige historische Erzählen in Darstellungen (Narrationen) bekommt im Unterricht aller Schulformen allerdings noch zu wenig Raum. Dort spielt vor allem das Nacherzählen eine zentrale Rolle. Inhalte aus Schulbüchern oder von Referaten bzw. Lehrervorträgen werden von den Schülerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Denkmalschutzbehörde: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat Denkmalschutz, UNESCO Weltkulturerbe Hakeborner Straße 1 39112 Magdeburg Denkmalfachamt: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Richard- Wagner- Straße 9 06114 Halle (Saale) Untere Denkmalschutzbehörden: Bischöfliches Ordinariat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der Abbildungen 5 Verzeichnis der Tabellen 6 1 Vorwort 7 2 Belastungszustände Rind: Stressindikatoren bei Hitzestress 8 2.1 Einleitung 8 2.2 Literaturübersicht 11 2.3 Fazit 13 2.4 Literatur 13 3 Untersuchungen zur Herzfrequenzvariabilität von Milchkühen bei verschiedenen Umgebungstemperaturen 16 3.1 Einleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
von Adressdatenbanken, c) die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von projekt- bezogenen Veranstaltungen sowie 6 d) die Pflege und Kontrolle der Arbeitszeiterfassung und aller projektbezogenen abrech- nungsbezogenen Daten. 3. Zuwendungsempfangende 3.1 Handlungssäule 1 Zuwendungsempfangende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
und unterstützende Vorhaben hinsichtlich der Co-Working Spaces 2 3. Zuwendungsempfänger 3.1 Zuwendungsempfänger sind Unternehmen, die eine wirtschaftliche Tätigkeit äusüben, unabhängig von ihrer Rechtsform und der Art ihrer Finanzierung. Die Einstufung einer bestimmten Einheit als Unternehmen hängt damit vollständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: PDF