Seite 893 von 1712 | ( 17116 Treffer )
Sortieren nach
Bericht Viehbestände: Rinder, Schweine, Schafe Stand: 3. November 2024, endgültige Ergebnisse 20 24 20 23 20 25 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3C 31 0 Viehwirtschaft und tierische Erzeugnisse https://statistik.sachsen-anhalt.de Viehbestände Rinder Schweine Schafe Stand: 3. ...
Zulagen. Die allgemeine Stellenzulage im Besoldungsbereich ist von der Erhöhung nicht betroffen. Für Tarifbeschäftigte gilt die Erhöhung der Zulagen entsprechend, sofern der TV-L dies vorsieht. Hinweise Betrag bis 31.12.2022 Betrag ab 01.01.2023 ...
3, 4. Sohle) .............. 9 3 Messergebnisse............................................................................................................ 10 3.1 Überwachung des Tragsystems ................................................................................... 10 3.2 Radarmessungen ...
Wie ist die Gesamtwirkung des Gesetzes zu beurteilen? Frage 2.2: Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf die heute Erwerbstätigen? 3. BEITRAGFREISTELLUNG FÜR VORSORGEAUFWENDUNGEN Frage 3.1. Welche Beiträge gelten im Sinne des Gesetzes als steuerlich begünstigte Altersvorsorgeaufwendungen? Frage 3.2: ...
-40.029 -37.829 -1.710 Cash Flow I € 31.967 34.738 33.198 33.301 -1.540 Cash Flow II € 13.641 21.559 9.204 14.801 -12.354 Cash Flow III € -2.519 3.256 -1.063 -109 -4.319 Eigenkapitalanteil % 50 49 51 50 2 Eigenkapitalveränderung € -11.454 -2.985 -7.952 -7.464 -4.967 Anlagendeckung % 56 58 61 58 2 ...
entsprechen, multipliziert mit 100 und geteilt durch die Gesamtzahl der Transformationsdienste („NSi4.4“). Artikel 8 Veröffentlichung der Überwachungsergebnisse Die Ergebnisse der gemäß Artikel 21 Absatz 1 der Richtlinie 2007/2/EG erforderlichen Überwachung werden spätestens bis zum 31. März eines jeden Jahres ...
und unternehmensstrategische Bedeutung 2.2.Direkte und indirekte Betroffenheiten 2.3.Betroffenheit durch verschiedene Arten von Klimaereignissen 3. Kommunale Anpassungserfordernisse 3.1.Regionale Verletzlichkeiten 3.2.Sektorale Verletzlichkeiten 4. Fazit und Ausblick Literatur Anpassung in Städten: Möglichkeiten und Grenzen ...
.................................................................................................................................. 13 3.1 Abfälle aus Kernkraftwerken ...................................................................................................................13 3.1.1 Flüssige Abfälle ...
kennen - Säulen des Gesundheitswesens charakterisieren - Bundes- und Landeseinrichtungen unterscheiden - Berufe im Gesundheitswesen beschreiben - Standesorganisationen und Berufsverbände erklären Durchführen: - Internetrecherchen - Informationsbroschüren - Interviews - Referat Kontrollieren: - ...
Pressemitteilung vom 22.05.2023, Zahl der Woche: 19 500 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 141/2023 Halle (Saale), 22. Mai 2023 Zahl der Woche: 19 500 Einer der Themenschwerpunkte der diesjährigen Europawochen vom 30. April bis zum 31. Mai 2023 ist „Unsere Zukunft - Europa ...