Seite 459 von 1708 | ( 17072 Treffer )
Sortieren nach
dt/ha 47,6 42,4 45,9 52,8 Körnermais dt/ha 92,6 93,3 79,7 84,6 Winterraps dt/ha 31,4 31,2 35,6 41,1 Futtererbsen dt/ha 32,0 23,2 24,3 34,3 Zuckerrüben dt/ha 583,9 611,1 580,8 579,9 *Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt ** Populations-/ Hybridsorten Tabelle 2.6: Kreiserträge 2008* ...
382/1Amtsblatt der Europäischen UnionDE (1) ABl. L 206 vom 22.7.1992, S. 7. Richtlinie zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1882/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 284 vom 31.10.2003, S. 1). (2) ABl. L 107 vom 24.4.1997, S. 1. (8) Die Kenntnisse über Existenz und Verteilung ...
893 69 1.032.822 755.000 0 ELER - Sportstätten im ländlichen Raum (EU-Mittel) gesamt 24.909.140 31.700.000 20.704.000 21.650.000 Anmerkungen: zu 2 und 10: Förderung nur möglich, wenn Sportstätten im kommunalen Eigentum stehen und die Kommune den Antrag befürwortet. zu 13 u. 14: Die Bewirtschaftung ...
von den Bewirtschaftungszielen Wenn für ein Vorhaben eine Verschlechterung festzustellen bzw. zu prognostizieren ist, darf es nur zugelassen werden, wenn die Voraussetzungen der Ausnahmeregelungen nach § 47 Abs. 3 Satz 1 i. V. m. § 31 Abs. 2 WHG erfüllt sind. Ausnahmefähig sind Verschlechterungen des mengenmäßigen ...
Tel.: +32.2.741.09.31, Fax: +32.2.741.09.39 E-Mail: sekretariat@lv-bruessel.stk.sachsen-anhalt.de Herausgeber: Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt - Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Domplatz 2 - 4, 39104 Magdeburg Tel.: 0391 567-6235, -6230, -6234, Fax: 0391 ...
Seite 1 Stand: 03.05.2017 Einzureichen an: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 307 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle/Saale Eingangsdatum bei der antragsannehmenden Stelle Antrag auf Gewährung einer Zuwendung/ Zuweisung zur Förderung von FuE-Einzel-, -Gemeinschafts- und - Verbundprojekten – ...
Grundvermögen gemäß VV Nr. 2 zu § 86 LHO II. Nachweis über das Finanzvermögen gemäß VV Nr. 3 zu § 86 LHO Die Übersicht über das Finanzvermögen setzt sich zusammen aus: • der Übersicht über die Beteiligungen gem. VV Nr. 3.1 zu § 86 LHO - II.1 • dem Nachweis der Forderungen des Landes aus Darlehen und ähnlichen ...
IN DEN BERUF III INHALT 1. Auf einen Blick 4 2. Einleitung 6 3. Das Programm RÜMSA – Regionales Übergangsmanagement in Sachsen-Anhalt 7 3.1 Ausgangssituation 7 3.2 Eckpunkte der Förderung 11 3.3 Einordnung in den Kontext des Europäischen Sozialfonds 13 4. Ziele und Vorgehen der Evaluation 15 4.1 Analytischer ...
31.5.2010, AZ: 12 Sa 875/09; LAG Berlin-Brandenburg, 16.2.2011, AZ: 4 Sa 2132/10; VG Karlsruhe, 27.5.2013, AZ: 2 K 3249/12; VGH Baden-Württemberg, 30.7.2014, 1 S 1352/2013. Die genannten Gerichte haben zudem zum Teil die Auffassung vertreten, dass der Schutz des Fernmeldegeheimnisses jeden- falls ...
in einem der Jahre 2010- 2014 30 iv Tabelle 4.12 Feuerwehren mit 50-99 Einsätzen in einem der Jahre 2010- 2014 31 Tabelle 4.13 Ausgerückte Feuerwehren nach Kreisen 32 Ereignisbericht der Feuerwehr für das Land Sachsen-Anhalt, Jahresbericht 2014 1 1 Einleitung Die freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren sowie ...