Format: "PDF" Entfernen
9 2.1. Durchschnittserträge in Sachsen-Anhalt 9 2.2. Durchschnittliche Stickstoffaufwendungen in kg/ha 9 2.3. Stickstoffaufwendungen in kg/ha nach Landkreisen 9 3. Wirtschaftlichkeit ausgewählter Produktionsverfah ren 10 3.1. Wirtschaftlichkeit ausgewählter Produktionsverfahren der Ernte 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Turnussystem 9 3. Straf- Jugend- und Bußgeldsachen 10 3.1. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 10 3.2. Turnussystem in Bußgeldverfahren 11 3.3. Turnussystem in Erwachsenenstrafverfahren 11 3.4. Jugendstrafsachen 14 4. Insolvenzabteilung 14 5. Ablehnungsgesuche 15 5.1. Zivilsachen 15 5.2. Familiensachen 15 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
(Dessau-Roßlau) 1 Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (Magdeburg) B. Organisatorische Veränderungen Das Grundbucharchiv Barby ist als eigenständige Dienststelle im Geschäftsbereich des Ministeriums der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt mit Ablauf des 31 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Zuständigkeitsbestimmungen 8 2.2. Turnussystem 9 3. Straf- Jugend- und Bußgeldsachen 10 3.1. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 10 3.2. Turnussystem in Bußgeldverfahren 11 3.3. Turnussystem in Erwachsenenstrafverfahren 11 3.4. Jugendstrafsachen 14 4. Insolvenzabteilung 14 5. Ablehnungsgesuche 14 5.1. Zivilsachen 14 5.2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
gestellt ist. Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Redaktion: Referat 51 Luisenstraße 18 10117 Berlin Telefonnummern: (030) 243 458-20 oder -84 Berlin, den 12. September 2022 E r l ä u t e r u n g e n zur 1024. Sitzung des Bundesrates am 16. September 2022 I n h a l t s v e r z e i c h n i s TOP ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
252 Veränderungen in Bestand und Verbreitung Bestandsgrößen von Populationen der Kreuzkröte las- sen sich anhand der Zahl der Rufer oder der Anzahl der Laichschnüre relativ gut abschätzen. Dabei vari- iert das Geschlechterverhältnis zwischen 2:1 und 3:1, wobei die Männchen aufgrund der langen Präsenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Erhebungszeitraum: 02.07.2014 – 31.07.2014 Ansprechpartner: Dr. Henry Kreikenbom 03643 740 240 kreikenbom@aproxima.de Wolfgang Lesser 03643 740 240 lesser@aproxima.de Juliane Lässig 03643 740 240 laessig@aproxima.de [Sachsen-Anhalt MONITOR Juli 2014] [Das Wesentliche im Blick] Inhaltsverzeichnis Frage 1 Wie stark ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
0,331 29 23 - 24 0,343 30 25 - 26 0,354 31 27 - 29 0,366 32 30 - 31 0,377 33 32 - 33 0,389 34 34 - 36 0,400 35 37 - 38 0,411 36 39 - 40 0,423 37 41 - 42 0,434 38 43 - 45 0,446 39 46 - 47 0,457 40 48 - 49 0,469 41 50 - 51 0,480 42 Grünlandzahl Wert [€/m²] Wertzahl 17 - 21 0,297 26 22 - 25 0,309 27 26 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
12° 30 30 31 31 32 32 33 33 34 34 35 35 36 36 37 37 38 38 39 39 52° 40 40 41 41 42 42 43 43 44 44 45 45 46 46 47 47 48 48 49 49 29 50 50 4530 4431 4332 4233 4134 4035 3936 3837 O 0-6 Expl. $ 0 . * 3 $ @ C & 2 *$$& ! #* -/39:39+2(.445&6./%445< * 3 % $ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Rückgänge bei den Gästeankünften, dazu aber gestiegene Übernachtungszahlen verzeichneten die Region Halle, Saale, Unstrut (-2,9 % Gäste; +3,1 % Übernachtungen) sowie Anhalt- Wittenberg (-0,9 % Gäste; +1,1 % Übernachtungen). Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF