Format: "PDF" Entfernen
für die Gesamtstadt ........................................................ 13  2.2.2 Teilziele für den Teilraum „Heide-Süd/Technologiepark weinberg campus“ ........................ 14  3.  Implementationsanalyse: Erreichung der Entwicklungsziele ................................................. 16  3.1  Erreichung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Untitled SPA0020 SPA0020 SPA0020 SPA0020 SPA0021 SPA0021 F156/S31 077 Legende Grenze des Landkreises oder der kreisfreien Stadt 000 Detailkarte im Maßstab 1:10.000 mit Kartenblattnummer Europäisches Vogelschutzgebiet (SPA) SPA0000 F00/S00 Landescode Gebiete nach Richtlinie 2009/147/EG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Gebäudestandard 2,3 4,0 + 2,49799617 x Unterkellerung diskret + 2,47328510 x Landkreise diskret + 2,21473886 x Baujahresklasse diskret ) ̂ 2 Ausprägung Basis Ausprägung Basis Ausprägung Basis 0 bis 30 % 1,00 MSH + QFT 0,54 1991-1999 1,00 31% bis 100% 2,00 BLK 2,42 2000-2022 2,00 SK 2,87 Basiswerte der diskreten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:44 19.04.2025
Format: PDF
Leistungsbewertung und Beurteilung an berufsbildenden Schulen; Dritte Änderung RdErl. des MB vom 11.6.2019 - 22-83202 einschließlich: - Änderung vom 1.7.2011 – 31-83202 (SVBl. LSA S. 233) - 2. Änderung vom 23.6.2017 -22 - 83202 (SVBl. LSA S. 129) - 3. Änderung vom 11.6.2019 – 22 – 83202 (SVBl. LSA S. 111) 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Bericht Basisdaten umweltökonomischer Gesamtrechnungen 1991 - 2014 Land Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Seite 8 8 11 26 Tabellen 1. 1.1 27 1.2 27 1.3 27 1.4 28 1.5 28 1.6 nach Wirtschaftsbereichen 29 1.7 nach Wirtschaftsbereichen 30 1.8 31 2. 2.1 32 2.2 32 2.3 33 2.4 34 2.5 34 2.6 35 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Stendal Seite: 1 Gemarkung Fischbeck, Flur 1 1, 2/1, 3, 4/1, 4/2, 5/1, 5/2, 6/1, 6/2, 7, 8, 9, 10, 11/1, 11/2, 12, 13/1, 14/1, 15, 16, 17/1, 18/1, 19/1, 20/1, 21/1, 23/1, 26/1, 27/1, 29/1, 31/1, 31/2, 31/3, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 52/1, 52/2, 52/3, 52/4, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Wasserversorgung Bericht 2017 - Anlage 1 Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt Übersicht der von den Wasserversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt betriebenen Wasserversorgungsanlagen (Stand: 31.12.2017) Anlage 1 - Seite 1 Nr. VR Name eigene örtliche WVA DE 01 Dessauer Wasser und Abwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Wasserversorgung Bericht 2017 - Anlage 1 Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt Übersicht der von den Wasserversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt betriebenen Wasserversorgungsanlagen (Stand: 31.12.2017) Anlage 1 - Seite 1 Nr. VR Name eigene örtliche WVA DE 01 Dessauer Wasser und Abwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
2003 Ansatz 2004 VE 2004 mehr/weniger Ist 2002 Angaben in EUR Einnahmen Verwaltungsgebühren111 11 3.451 011 00 100 100 0 Einnahmen aus Veröffentlichungen119 31 79.504 011 00 80.000 60.000 20.000 Erläuterungen: Abführungen der Druckereien für die Herausgabe der Amtsblätter für das Land Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
ist das jeweilige folgende Kalenderjahr. Der sechste Zeitraum beginnt am 01.01. und endet am Datum des Besteuerungszeitpunktes plus fünf Jahre. Beispiel: Besteuerungszeitpunkt = 01.07.2011 Ende der Überwachung = 01.07.2016 Zeiträume = 02.07.2011 – 31.12.2011 01.01.2012 – 31.12.2012 01.01.2013 – 31 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF