Format: "PDF" Entfernen
Durchschnittliche Stickstoffaufwendungen in kg/ha 9 2.3. Stickstoffaufwendungen in kg/ha nach Landkreisen 9 3. Wirtschaftlichkeit ausgewählter Produktionsverfahren 10 3.1. Wirtschaftlichkeit ausgewählter Produktionsverfahren der Ernte 2014 in Sachsen-Anhalt -insgesamt 10 3.2. Wirtschaftlichkeit ausgewählter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Planungen im Gebiet ......................................................................................... 34 3. Eigentums- und Nutzungssituation ................................................................ 38 3.1. Eigentumsverhältnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
26/1, 29, 30/1, 31/1, 63, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 166/31, 200/24, 201/60, 203/60 Gemarkung Wittenberg Flur 15 Flurstücke: 80/7, 81/7, 82/7, 226/2, 250/1 Flur 17 Flurstücke: 1, 2, 5/8, 5/9, 5/10, 5/11, 82/21, 82/23, 82/25, 83, 84/1, 84/2, 84/3, 121, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 153/4, 154/4, 251/84, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
ha6Braunsbedra Grubenweg 10.496,00 WE 1482 0,2624 ha6Braunsbedra Grubenweg 1.516,00 WE 1483 0,0379 ha6Braunsbedra Am Geiseltalsee 6.187,44 WE 1484 18,9730 ha6Braunsbedra Am Geiseltalsee 254,10 WE 1485 0,8470 ha6Braunsbedra Am Geiseltalsee 111.208,50 WE 1486 8,5545 ha6Braunsbedra Kirschweg/Halde Pfännerhall 31 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröf- fentlichten Texte.“ Anlage 1 (zu Nummer 1 Buchst. a) 1. Schulen in freier Trägerschaft, die vor dem 1.8.2007 den Schulbetrieb aufge- nommen haben 1.1 Allgemeinbildende Schulen Schulformen endgültiger Schüler- kostensatz1 in Euro 1.8.2020 bis 31 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
2020, in dem 2 984 Tsd. EUR Vergnügungssteuer verbucht wurden. Bis zum 31.03.2022 standen den 3 kreisfreien Städten 873 Tsd. EUR Vergnügungs- steuer zur Verfügung. Im Vorjahreszeitraum 2021 ergaben sich 241 Tsd. EUR Ein- zahlungen und damit eine Steigerung von 632 Tsd. EUR bzw. 262 %. Die Landes- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Standsicherheit Anlage 7 STANDSICHERHEIT Anlage 7 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a Bundes-Berggesetz (BBergG) Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V, Verlängerung der Vorhabenszeit bis 31.12.2067 RBP ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Hydrogeologie Anlage 8 HYDROGEOLOGIE Anlage 8 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a Bundes-Berggesetz (BBergG) Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V, Verlängerung der Vorhabenszeit bis 31.12.2067 RBP Köplitz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Übersichtskarten Anlage 4 ÜBERSICHTSKARTEN Anlage 4 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a Bundes-Berggesetz (BBergG) Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V, Verlängerung der Vorhabenszeit bis 31.12.2067 RBP ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Bodenverwertungskonzept Anlage 12 BODENVERWERTUNGSKONZEPT Anlage 12 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a Bundes-Berggesetz (BBergG) Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V, Verlängerung der Vorhabenszeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF