Seite 411 von 1708 | ( 17072 Treffer )
Sortieren nach
S:\NAVISA4\VVerfFlst.qrp BT1112Bodenordnung BOV Lingenau Flurbereinigungsverzeichnis Verfahrensflurstücke 4. Änderungsanordnung Gemarkung Salzfurtkapelle, Flur 2 1, 3/1, 4/1, 76/2, 77/2, 78/2, 99 Flächengröße der beteiligten Flurstücke der Flur: 14,9646 ha Anzahl der beteiligten Flurstücke ...
und Verlustrechnung werden nicht mehr in der Anlage VIII dargestellt. Anlage VIII - 213 - Landesinformationszentrum (Kapitel 03 45) Anlage VIII - 214 - Vorläufige Bilanz des Landesinformationszentrums zum 31. Dezember 2008 AKTIVA 2007 2008 EUR EUR A Anlagevermögen I Immaterielle Vermögensgegenstände 306.926,63 ...
Grundvermögen gemäß VV Nr. 2 zu § 86 LHO II. Nachweis über das Finanzvermögen gemäß VV Nr. 3 zu § 86 LHO Die Übersicht über das Finanzvermögen setzt sich zusammen aus: • der Übersicht über die Beteiligungen gem. VV Nr. 3.1 zu § 86 LHO - II.1 • dem Nachweis der Forderungen des Landes aus Darlehen und ähnlichen ...
nach regionaler Einheit und Art der Nutzung, Fläche der Wohnung, Zahl der Räume und Ausstattung – in % – ............... 3.1 Gebäude- und Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ................................................ 3.2 Weitere Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ...
nach Wahlbereichen 31 2.4 Ergebnisse der Kreistagswahlen in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld Ergebnisse 32 Gewählte 50 Sitzverteilung nach Wahlbereichen 51 Börde Ergebnisse 52 Gewählte 76 Sitzverteilung nach Wahlbereichen 77 Burgenlandkreis Ergebnisse 78 Gewählte 102 Sitzverteilung nach Wahlbereichen 103 Harz ...
bis Einmündung Schnauder Gewässeranteil in ST ST 111,2 62,9 42 F 9.2 nat 4 O-Wert n.e. nicht ok 4 gut SAL15OW01-01 Profener Elstermühlgraben – von Abzweig Weiße Elster bis Einmdg Weiße Elster Gewässeranteil in ST SN 69,7 31,6 2 F 19 AWB XXX O-Wert n.e. nicht ok 3 gut SAL15OW01-02 Krebsgraben – Flächenanteil ST ...
................................................7 3 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes........ ..........................9 3.1 Allgemeine Grundlagen.............................. .......................................................9 3.2 Grundlagen zur Klassifizierung und Bewertung ...
Nt: 0,1 %; KAKpot: 19,2 cmol +/kg; P: 7,8 mg/100 g; K: 16,2 mg/100 g; Mg: 8,4 mg/100 g) − Bodenphysik (0-30 cm): TRD: 1,4 g/cm³; FK: 31 Vol. %; PWP: 10 Vol. %; Kf: 133 cm/d Bodenwassermessplatz Bernburg -Hintergrundinformationen- ▪ Dauerfeldversuch (seit 1994) Flurweg II Anbausystem-Vergleich, ...
Weiterbildung........................................................................................................................ 31 maker@school ................................................................................................................................... 32 Kompetenzfeld 2: Pilotvorhaben und Labore .................................................................................. 33 Zur Bedeutung ...
(„Runder Tisch“) anlässlich der Bekanntgabe des Monitoring-Berichtes durchgeführt. 3. Organisation und Umsetzung des Wolfsmanagements 3.1 Wolfskompetenzzentrum Das Wolfskompetenzzentrum (WZI) ist die zentrale Einrichtung für das staatliche Wolfsmanagement in Sachsen-Anhalt. Das Wolfskompetenzzentrum ...