Seite 403 von 1708 | ( 17072 Treffer )
Sortieren nach
Entwicklung der Durchschnittserträge und Stickstoffaufwendungen 9 2.1. Durchschnittserträge in Sachsen-Anhalt 9 2.2. Durchschnittliche Stickstoffaufwendungen in kg/ha 9 2.3. Stickstoffaufwendungen in kg/ha nach Landkreisen 9 3. Wirtschaftlichkeit ausgewählter Produktionsverfahren 10 3.1. Wirtschaftlichkeit ...
Gymnasium Andere Dorf Kleinstadt Mittelgroße Stadt Großstadt Gesamt- population 50 50 15 81 4 62 31 7 34 24 24 19 Geschlecht Weiblich 100 0 15 82 4 61 32 7 35 26 23 16 Männlich 0 100 15 80 4 62 31 7 32 22 25 21 Alter Bis 13 Jahre 49 51 100 0 0 88 2 11 31 27 30 12 14-17Jahre 51 49 0 100 0 59 35 6 34 24 23 19 ...
............................................................................................ 8 2.1 UNTERNEHMER ...................................................................................................... 8 3 EINLEITUNG .................................................................................................................. 8 3.1 VERANLASSUNG ...
Feststellung von Besteuerungsgrundlagen 2015 gemäß § 27 Abs. 2, § 28 Abs. 1 Satz 3 und § 38 Abs. 1 KStG der unbeschränkt Körperschaftsteuer- pflichtigen 2015 nach Rechtsformen 31 9. Weitere Angaben der unbeschränkt Körperschaftsteuerpflichtigen 2015 nach Rechtsformen 32 10. Ausländische Einkünfte/nicht ...
18 3.1 Aktion 11.16./41.16.0 Risikokapitalfonds IBG II 20 3.1.1 Finanzielle Umsetzung 20 3.1.2 Materielle Umsetzung 20 3.1.3 Bewertung 22 3.2 Aktion 12.04./42.04.0 GRW (gewerblich) 22 3.2.1 Finanzielle Umsetzung 22 3.2.2 Materielle Umsetzung 24 3.2.3 Bewertung 26 3.3 Aktion 12.05./42.05.0 ...
11,0 11 Saale km 59 14.11.12 Rücklösung 55 h Nr.1 0,8 1,2 663 57 13,4 3,1 77,0 2,9 0,01 0,5 8,5 12 Saale km 59 14.11.12 Rücklösung 55 h Nr.2 0,8 1,4 672 52 13,5 2,9 87,0 2,7 0,02 0,5 8,2 13 Saale km 59 14.11.12 Rücklösung 55 h Nr.3 0,8 1,3 658 50 13,2 3,0 82,5 2,7 0,02 0,5 8,4 14 Saale km 59 14.11.12 ...
Salzlandkreis Gemarkung Brumby, Flur 1 2/15, 2/16, 2/17, 2/18, 2/19, 2/21, 2/22, 2/23, 2/24, 2/25, 2/26, 2/27, 2/28, 2/29, 2/30, 2/31, 2/32 2/33, 2/34, 2/35, 2/36, 2/37, 2/38, 2/39, 2/40, 2/41, 2/42, 2/43, 3, 4, 5/8, 5/9, 5/10, 5/11, 5/12, 5/13, 5/14, 5/15, 5/16, 5/17, 5/18, 5/19, 5/20, 5/21, 6, 7/1, 7/2, 7/3, ...
der Wohnung, Zahl der Räume und Ausstattung .............................. 2.2.2 Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Art der Nutzung, Fläche der Wohnung, Zahl der Räume und Ausstattung – in % – ............... 3.1 Gebäude- und Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ...
der Wohnung, Zahl der Räume und Ausstattung .............................. 2.2.2 Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Art der Nutzung, Fläche der Wohnung, Zahl der Räume und Ausstattung – in % – ............... 3.1 Gebäude- und Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ...
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (Kapitel 15 03) Anlage VII - 211 - Landesinformationszentrum (Kapitel 04 08) Anlage VII - 212 - Vorläufige Bilanz des Landesinformationszentrums zu m 31. Dezember 2009 AKTIVA 2008 2009 EUR EUR A Anlagevermögen I Immaterielle Vermögensgegenstände 588.685,99 ...