Format: "PDF" Entfernen
297/79, 312/31, 313/31, 10000, 10001, 10003, 10005 Flächengröße der beteiligten Flurstücke der Flur: 72,7729 ha Anzahl der beteiligten Flurstücke der Flur: 42 Gemarkung Möckern, Flur 23 9/8, 30 Flächengröße der beteiligten Flurstücke der Flur: 1,2226 ha Anzahl der beteiligten Flurstücke der Flur: 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
09:00 Daspiger Überfahrt (Wasserwerk) Kirchfährendorfer Deich 1,5 10:00 Deichüberfahrt Schleuse Goddula-Vestaer Deich 2,4 11:00 Deichsiel Vesta Kreypauer Deich 2,7 09:00 Bahnbrücke Deichanfang km 0,0 Bad Dürrenberg-Ostrau-Wölkauer Deich 3,1 Pegel Zeitz 1,0 09:00 Pegelhaus Zangenberg 0,9 Parkplatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Eingesetztes Frischwasser nach Verwendungsarten und Flussgebietseinheiten 32 3 Nichtöffentliche Abwasserentsorgung 2016 3.1 Betriebseigenes unbehandeltes Abwasser nach Herkunft und Kreisen 34 3.2 Betriebseigenes unbehandeltes Abwasser nach Herkunft und Wasseraufkommen 34 3.3 Betriebseigenes unbehandeltes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Bevölkerungsentwicklung (Wanderungen) ........................... 15 2.2.3 Natürliche Bevölkerungsentwicklung (Geburten und Sterbefälle)........... 19 3 Der Demografische Wandel als Chance ............................................. 23 3.1 Handlungskonzept ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Meter Topografische Karte 1 : 25.000 Geobasisdaten © LVermGeo LSA / 10008 25.10.2013 Grenze des FFH-Gebietes "Woltersdorfer Heide nördlich Wittenberg-Lutherstadt" Landschaftsschutzgebiet Naturschutzgebiet in Planung (Stand 31.12.2011) Naturschutzgebiet FFH-Gebiet NSG0294_ Grundloser Grund NSG0328_ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 08_2004.doc Pressemitteilung Nr. 8/2001 Halle, den 31.07.2001 Hohe Ozonwerte in Sachsen-Anhalt Gestern, am 30. Juli 2001, registrierte das Luftüberwachungs- und Informationssystem Sachsen- Anhalt (LÜSA), das vom Landesamt für Umweltschutz betrieben wird, einen drastischen Anstieg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und Ehrenamtlich 8 Kemberg*** 9.279 3 0,14 0,31 0,31 2,17 1,77 € 0,39 € 0,00% 0,15 115.181 21 0,90 1,44 1,65 1,60 10,21 € 0,55 € 3,05% 0,66 * Anzahl der Medien vom 31.12.2022 - derzeit wird der Bestand bereinigt ** enthält die Werte der Bibliotheken Gräfenhainichen, Möhlau und Zschornewitz *** enthält die Werte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Maßnahmen auf Ebene der Prioritätsachsen 1-7 sowie ein Überblick der bisher realisierten Fortschritte bei der Erreichung der Ziele finden sich in den Kapiteln 3.1 und 3.2 dieses Berichts. Seit der Genehmigung des OP EFRE Ende 2014 konnte die Umsetzung zwischenzeitlich und so auch im Berichtsjahr 2016 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
eine Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts beteiligt ist, geltend gemacht werden. 2. Erst- und zweitinstanzliche Sachen gem. I. 1 Nr. 1 des richterlichen Geschäftsverteilungs- planes für das Geschäftsjahr 2017 und früherer Jahre, soweit sie bis zum 31.12.2017 eingegangen und der Zivilkammer 1 zugeteilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:54 28.04.2023
Format: PDF
chutz/Publikationen/Dateien/Zeitschriften/31._Jahrgang_1994_Heft_1.p df Seite 13 ff Beschreibung Methode und Kategorien siehe „Katalog der Biotoptypen und Nutzungstypen für die CIR-Luftbild-gestützte Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung im Land Sachsen-Anhalt“. Die BTNT liegen flächendeckend für Sachsen-Anhalt vor. Die Ersterfassung erfolgte auf Basis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF