Format: "PDF" Entfernen
34 26 24 20 31 69 200 Anmoor - - - - - - - Niedermoor - - - - - - - Sand 4 26 23 23 48 73 94 lehmiger Sand 120 26 27 22 33 76 163 sandiger Lehm 876 26 26 20 16 72 230 Lehm 583 26 25 21 12 72 241 lehmiger Ton 69 25 25 18 10 68 204 Schwarzerde 158 24 24 22 16 70 191 Anmoor - - - - - - - Niedermoor - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
mit Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen 30  6.2 Kennzeichnung und Registrierung von Tieren 31  6.2.1  Rinder 31   6.2.1.1 Ohrmarken 31   6.2.1.2 Bestandsregister 31   6.2.1.3 Zentrale Datenbank 32  6.2.2  Schweine 33   6.2.2.1 Ohrmarken 33   6.2.2.2 Bestandsregister 33  6.2.3  Schafe und Ziegen 34   6.2.3.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
mit Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen 30  6.2 Kennzeichnung und Registrierung von Tieren 31  6.2.1  Rinder 31   6.2.1.1 Ohrmarken 31   6.2.1.2 Bestandsregister 31   6.2.1.3 Zentrale Datenbank 32  6.2.2  Schweine 33   6.2.2.1 Ohrmarken 33   6.2.2.2 Bestandsregister 33  6.2.3  Schafe und Ziegen 34   6.2.3.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3. Herkunftsländer und Aufenthaltsdauer von Personen mit Migrationshintergrund . . . . 14 3.1 Herkunftsländer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
eine Vorausschätzung auf Basis der bisher bekannten Zahlen der Bevölkerungsfortschreibung bis September 2023 dar. Der vorausgeschätzte Bevölkerungsstand am 31.12.2023 lag damit unter dem Wert des Vorjahres. Zum Stichtag 31.12.2022 umfasste die Bevölkerung des Bundeslandes 2 186 643 Personen. Somit würde das Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
zur Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt 1 2. Überblick und Zielstellungen 1 3. Bewertung der Umsetzung der Förderung 6 3.1 Beschreibung und Analyse der Kursmaßnahmen 8 3.2 Beschreibung und Analyse der Sensibilisierungsmaßnahmen 16 3.3 Bewertung der Umsetzung der Förderung und Ableitung von Empfehlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
04 20 05 20 06 20 07 20 08 20 09 20 10 20 11 20 12 20 13 2 203 24 168 90 45 77 82 82 143 112 65 65 79 53 61 32 24 27 28 28 29 24 24 31 28 28 28 4 203 24 219 102 49 80 86 85 152 116 72 69 82 53 60 31 25 29 30 30 31 26 26 32 29 28 30 3 203 24 116 92 42 76 77 80 140 107 63 67 81 46 57 31 22 25 26 23 26 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
unterhalb 2,0 g/kg TS. Untersuchungen der Mineralstoffgehalte in Silagen sollten zusätzlich zu den Ergebnissen der Bodenuntersuchungen zur Abschätzung des P-Düngebedarfes genutzt werden. In grasbetonten Beständen zeigten standortabhängig Phosphorgehalte von 3,1 bis 4,3 g/kg TS im 1. Aufwuchs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
luftverunreinigender Stoffe .................................... 32 Emissionen genehmigungsbedürftiger Anlagen ....................................................... 32 3 Immissionen luftverunreinigender Stoffe................................... 34 3.1 Immissionsmessnetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Landesbetrieb Bau (Kapitel 1413) 15. Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (Kapitel 1503) - 187 - Anlage VIII Landesinformationszentrum (Kapitel 03 45) Anlage VIII - 188 - Bilanz des Landesinformationszentrum zum 31. Dezember 2006 AKTIVA 2005 2006 € € A Anlagevermögen I Immaterielle Vermögensgegenstände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF