Format: "PDF" Entfernen
Einzugsgebiet: 0,13 km² (31 % offene Moorfläche, 69 % Fichtenbestand) • Moortyp: soligenes Hangmoor • Entstehung: Pollenzone Xa (Subatlantikum) • Mineralischer Untergrund: Granitverwitterungsdecke • Torfmächtigkeiten: max. 1,4 m • Vegetation: - Nieder- bis Übergangsmoorvegetation (Eriophorum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2.9. Haben   Sie  das  Mögliche     zur  Aufklärung     des  Sachverhalt    s  get  an?  . . . . . . . . . . . . 16 3. Welc  he  Leistungen  kann  ich  bei  einer  Gewalttat im Inland erhalt  en?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
vorlegen. Diese Regelung gilt für Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden. Bildungsträger, in deren Einrichtungen arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für Jugendliche durchgeführt werden, zählen als Ausbildungseinrichtungen zu den „Gemeinschaftseinrichtungen“ im Sinne des § 33 IfSG, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
im Baugewerbe im Beitrittsgebiet mit Ausnahme des Landes Berlin (TV Lohn/Ost) vom 14. Juni 2024, gültig bis 31. März 2027 Im Lohn-TV werden einzelne Entgelte wie folgt durch das im jeweiligen Zeitraum geltende vergabespezifische Mindeststundenentgelt gem. § 11 Abs. 3 TVergG LSA (https://evergabe.sachsen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
................................................. 4 1. Definition und Berechnung der durchschnittlichen Restlaufzeit der Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich 1.1 Definition der durchschnittlichen Restlaufzeit Die durchschnittliche Restlaufzeit für ein Berichtsjahr wird für das Jahresende (31. Dezember) berechnet. Sie wird aus den einzelnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
GEK Holtemme, Ilse und Ecker: Anlage 10.1 – Steckbriefe lineare Maßnahmen Gewässername Holtemme Fl.-km von 0+000 OWK SAL17OW31-00 Fl.-km bis 2+000 Gewässerordnung 1 Abschnittslänge 2005 m Raumwiderstand 1 -Längsprofil: sehr stark verändert -Sohlstruktur: stark verändert -Uferstruktur: deutlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland 20 2.2 Sonstige Einnahmen 21 2.3 Reformbestrebungen für das EU-Eigenmittelsystem 21 3 Ausgaben der Europäischen Union 24 3.1 Gemeinsame Agrarpolitik 25 3.2 Strukturpolitik 26 3.2.1 Entwicklung in der Förderperiode 2000 bis 2006 26 3.2.2 Ausblick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Flurstücke der Flur: 1Anzahl der beteiligten Flurstücke der Flur: Gemarkung Mücheln, Flur 25 2, 4/4, 8/1, 8/2, 10/1, 15/1, 18/1, 21/1, 25/1, 27/1, 27/3, 27/8, 29/1, 30/1, 31/8, 35/5, 35/6, 35/7, 35/9, 42/1, 42/2, 42/3, 47/18, 47/22, 47/23, 47/24, 47/25, 47/29, 47/30, 47/37, 47/38, 47/41, 47/58, 50/5, 56/4, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
25 Schuldenverwaltung Kap. 13 31 Hochwasserhilfen 2013 Kap. 13 50 Versorgung Kap. 13 90 Zuweisungen der EU – 2014 bis 2020 durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) Kap. 13 96 Zentrale Veranschlagung der Stellen und Mittel für Bedienstete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
500 Meter Marco Jede Sylvestristraße 4 38855 Wernigerode Telefon: 03943 92 31 0 Telefax: 03943 92 31 99 Bietergemeinschaft Bodetal 2.5.2 4.7.6 60032 10032 2.5.2 4.7.6 60031 10031 2.5.2 4.7.6 60030 10030 2.5.2 4.7.6 60029 10029 2.5.2 4.7.6 60019 10019 2.5.2 4.7.6 60018 10018 2.5.2 4.7.6 60017 10017 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF