Seite 311 von 1708 | ( 17072 Treffer )
Sortieren nach
in der Zeit vom 1. März bis 31. August (bei Horststandorten des Seeadlers vom 1. Februar bis 31. August) die Jagd auszuüben, 3. Beschilderungen anzubringen, 4. organisierte Veranstaltungen, insbesondere sportliche Wettkämpfe, Umzüge oder Feste, vorzunehmen, bei denen die Wege nicht verlassen werden, dies gilt ...
andere Länder nur Einzelfälle; Fallzahlen LSA: dem Referat 502 des Landesjugendamtes ist kein Fall bekannt; Ziel Arbeitshilfe: zur Vereinheitlichung der Konsultationsverfahren und zur fachlichen Abstimmung beitragen; Inhalte u. a. verfahrensrechtliche Voraussetzungen, Erfordernisse für Qualitätsentwicklung ...
und dem Ausland im Jahr 2023 48 II. Zu- und Fortzüge über die Grenzen der Landkreise und Kreisfreien Städte Sachsen-Anhalts 1. 54 1.1 56 1.2 58 2. 60 3. 62 3.1 Wanderungssalden im Jahr 2023 nach Altersgruppen - Gesamtbevölkerung - 63 4. Zu- und Fortzüge aus bzw. in andere Bundesländer im Jahr 2023 64 5. ...
Fragenbogen und Erläuterungen GF 2 2023 GF2 Seite 1 Schulden der kommunalen Haushalte am 31.12.2023 Schuldenstatistik Ansprechpartner/-in für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Vielen Dank für Ihre Mitarbeit Telefon oder E-Mail: Berichtsstellennummer Beachten Sie folgende Hinweise: ...
Die Veränderungsraten des preisbereinigten Bruttoinlandsproduktes der Bundesländer lagen im 1. Halbjahr 2024 zwischen -1,3 % in Baden-Württemberg und 3,1 % in Mecklenburg-Vorpommern. Nominal, d. h. unter Einbeziehung der Preisentwicklung, wurde für Sachsen-Anhalt eine Zunahme des Bruttoinlandsproduktes von 2,4 % ...
Microsoft Word - JB 2013 Teil 2 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2013 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2012 Teil 2 Denkschrift und Bemerkungen Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Dienstgebäude Kavalierstraße 31, 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 2510-0 Fax: 0340 ...
Microsoft Word - 2019_xx_xx_Steuern_2018_Entwurf.doc S T E U E R N Auszug Realsteuervergleich Sachsen-Anhalt 2018/Ausgabe 2019 Gebietsstand: 31.12.2018 Statistisches Landesamt - 3 - Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im medialen Zeitalter werden Daten zunehmend schneller und kompakter benötigt, ...
(Bitte ankreuzen.) Winterraps* nach Getreide ja KEIN Düngebedarf nein Ermittlung mit Ziffer 3) fortsetzen. Feldfutter** nach Getreide bei Aussaat ab 01.09. Feldfutter** nach Getreide bei Aussaat bis 31.08. N-Düngebedarf (kg Gesamt-N/ha): 40 Winterraps* und Feldfutter** nach anderen Vorfrüchten ...
lfd_statist.xls 0-30 cm 30-60 cm 60-90 cm Min Median Mittel Max [ --- ---- kg / ha ---- --- ] Gesamt Proben (gesamt) 1214 29 32 24 5 71 85 561 ALFF Altmark 102 15 12 14 13 32 41 138 Mitte 227 26 31 27 9 74 85 410 Anhalt 186 26 35 26 5 59 87 561 Süd 699 32 34 25 14 80 91 415 ALFFBodenart Sand 11 17 ...
10. maschinelle Bearbeitung (Schleppen und Walzen) in der Zeit vom 31. März bis 15. Juni eines jeden Jahres, zusätzlich (2) in der Zone I (auf der Karte im Maßstab 1 : 10000 gekennzeichneten Fläche) ohne: 1. Beweidung der Flächen mit mehr als 1,4 GVE/Hektar Fläche pro Weidetag, 2. Mahd vor dem 15. ...