Format: "PDF" Entfernen
(LAGB) folgende Entscheidung: 1. Die Bewilligung Nr.: II-B-f-95/93 im Bewilligungsfeld: „Steinsdorf“ zur Gewinnung des bergfreien Bodenschatzes -Kiese- und Kiessande zur Herstellung von Betonzuschlagstoffen- wird bis einschließlich dem 31.12.2033 verlängert. 2. Diese Entscheidung ist kostenpflichtig. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt 2008 - 2013 7 2.2 Durchschnittliche Abwasserentgelte nach Entgeltklassen für die öffentliche Abwasserbeseitigung in Sachsen-Anhalt 2008 - 2013 8 3 Trinkwasser- und Abwasserentgelte am 01.01.2013 für die öffentliche Wasser- versorgung und Abwasserbeseitigung nach Gemeinden und Entgeltbereichen 3.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - JB 2020, 2 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2020 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2019 Teil 2 Haushaltsrechnung 2019 Weitere Prüfungsergebnisse Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Dienstgebäude Kavalierstraße 31, 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/StK/eVergabe/dokumente_evergabe/Handlun gsanleitungen/MiLO_01.25/Handlungsanleitung_Ermittlung_vergabespez._Mindestlohn.pdf) ersetzt:  Im Zeitraum 01.01. – 31.01.2025: Entgelt der Lohngruppe 1 a) (entspricht Mindestlohn 1 im TV Mindestlohn)  Im Zeitraum 01.02. – 31.10.2025: Entgelt der Lohngruppe 1 a) (entspricht Mindestlohn 1 im TV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF
Sammelantragsformulare (elektronisch erstellte Antragsunterlagen) müssen spätestens am 15.05.2023 mit allen Bestandteilen und Anlagen über das Antragsprogramm „ST profil inet- Webclient“ eingereicht sein • Landwirtschaftliche Parzellen können noch bis zum 31.05. nachgemeldet werden. • Tiere können nach dem 15.05. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: PDF
Ansatzpunkt für mehr Sicherheit. ENTW URF Ihr direkter Kontakt zum Wirtschaftsschutz Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Referat 44 - Wirtschaftsschutz - +49 (0) 391 567 3900 wirtschaftsschutz@mi.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
nach regionaler Einheit und Art der Nutzung, Fläche der Wohnung, Zahl der Räume und Ausstattung – in % – ............... 3.1 Gebäude- und Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ................................................ 3.2 Weitere Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── Nr. der WZ 2008 Bezeichnung Hauptgruppe ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── 10.3 Obst- und Gemüseverarbeitung 10.31 Kartoffelverarbeitung VG 10.32 Herstellung von Frucht- und Gemüsesäften VG 10.39 Sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Totholz unter 5 % des Gesamtvorrates je Teilfläche zu senken, - Horst- und Höhlenbäume einzuschlagen, - Holzeinschlagsmaßnahmen in der Zeit vom 15.03. bis zum 31.08. eines jeden Jahres, - Kahlschläge > 0,5 ha in natürlichen Laubholzbestockungen durchzuführen. Kahlschläge > 0,5 ha im Nadelwald sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der ego.-Förderinstrumente 6 1.2 Auftrag der Evaluation 11 2. Methodisches Vorgehen 12 2.1 Bewertungsbereiche 12 2.2 Arbeitsschritte 15 2.2.1 Bestandsaufnahme 15 2.2.2 Erhebungs- und Analysephase 16 3. Ergebnisse der Relevanzanalyse 18 3.1 Strategische Relevanz 19 3.2 Praktische Relevanz 28 3.2.1 Bewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF