Seite 281 von 1708 | ( 17072 Treffer )
Sortieren nach
VV Nr. 2 zu § 86 LHO II. Nachweis über das Finanzvermögen gemäß VV Nr. 3 zu § 86 LHO Die Übersicht über das Finanzvermögen setzt sich zusammen aus: • der Übersicht über die Beteiligungen gem. VV Nr. 3.1 zu § 86 LHO - II.1 • dem Nachweis der Forderungen des Landes aus Darlehen und ähnlichen ...
Wahlergebnisse vorangegangener Wahlen .......................................................................... 38 3.1 Kandidierende Parteien und Listen in Sachsen-Anhalt bei Bundestagswahlen ..................................... 38 3.1.1 Erststimmen bzw. Personenstimmen ...
Dessau-Roßlau, Referat ESF-Förderung, bewilligt und verwaltungstechnisch umgesetzt. Es gelten folgende Verfahrensschritte: 1. Zwischen den Partnern des jeweiligen RÜMSA-Bündnisses ist ein allgemeiner Beschluss gefasst, gemeinsam Vorhaben im Rahmen von RÜMSA in Verbindung mit der Förderung nach § 16 h SGB 11 ...
2018_volksfeste.indd Ansprechpartner: Herr Dr. Pröhl Tel. +49 345 514 2688 Frau Krenz Tel. +49 0345 514 2673 Herausgeber: Land Sachsen-Anhalt Landesverwaltungsamt Stabstelle Kommunikation Bildnachweis: Enrico Talamini Redaktion: Referat Verbraucherschutz, Veterinärangelegenheiten Stand: Juni 2018 ...
nicht dazu bestimmt, an wechselnden Orten errichtet und betrieben zu werden, gehen sie eine feste Beziehung zum Aufstellungsort ein und zählen somit nicht zu den Fliegenden Bauten. Adressen und Ansprechpartner: Genehmigungsstelle Landesverwaltungsamt Referat Bauwesen Hakeborner Straße 1 39112 Magdeburg Fax: +49 391 ...
nach regionaler Einheit und Art der Nutzung, Fläche der Wohnung, Zahl der Räume und Ausstattung – in % – ............... 3.1 Gebäude- und Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ................................................ 3.2 Weitere Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ...
nach regionaler Einheit und Art der Nutzung, Fläche der Wohnung, Zahl der Räume und Ausstattung – in % – ............... 3.1 Gebäude- und Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ................................................ 3.2 Weitere Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ...
zum Nachlesen 18 3. Jugendschutz in interaktiven Diensten und Kommunikationsplattformen 21 3.1 Ausgangssituation 21 3.2 Unterschiedliche Kommunikationsplattformen und -dienste im Internet 21 3.3 Tipps & Empfehlungen für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und zur Weitergabe an Eltern 23 3.4 Tipps & Empfehlungen ...
tätigen Beratungslehrkräfte - unterstützen die individuellen Bildungs- und Erziehungsprozesse in der Schule, - haben ihren Dienstort an einer Schule im zugewiesenen Zuständigkeitsbereich, - sind an das Landesschulamt (Referat 23 - Schulpsychologische Beratung) abgeordnet und - sind schwerpunktmäßig ...
oder abflusslosen Senken • Auszäunung von Nassstellen, offenen Wasserstellen und Uferrändern • Tränkeplätze regelmäßig wechseln, um Narbenschäden gering zu halten Impressum Herausgeber: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit Olvenstedter Straße 4 • 39108 Magdeburg ...