Format: "PDF" Entfernen
7.961.500 421.476.600 03 21 Sonderaufgaben der Landespolizei 23.228.500 8.926.400 32.154.900 3.051.200 03 31 Brandschutz und Katastrophenschutz - Land 65.000 0 65.000 20.400 03 36 Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge 1.477.600 413.500 1.891.100 3.712.900 03 42 Staatliche Archivverwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
14_12_06Druckdatei Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Elbegebiet, Teil I Von der Grenze zur CR bis zur Havelmündung 2004 (1.11.2003 - 31.12.2004) Herausgeber Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Magdeburg In Zusammenarbeit mit den gewässerkundlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - A002 Reisner-Vortrag-zu-Stalin-Halle_06-02-20.docx Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de Nr. A 02 / 2020 Magdeburg, 31 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
der Förderung der beruflichen Weiterbildung – Aktion 21.04./51.04 11 3.1 Bisherige finanzielle Umsetzung der Aktion 21.04./51.04. 11 3.2 Ergebnisse der Umsetzungs- und Wirkungsanalyse der direkten Unternehmensförderung 12 3.2.1 Beschreibung und Analyse des Förderverfahrens der direkten Unternehmensförderung 12 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Seite 1 Aufgaben und Ziele des Bildungsganges 4 2 Didaktische Grundsätze 7 3 Inhalte 9 3.1 Übersicht über die Fächer und Lernfelder mit Zeitrichtwerten 9 3.2 Ziele und Inhalte 10 3.2.1 Fach Gestaltung/Design- und Kunstgeschichte 10 3.2.2 Fach Englisch 11 3.2.3 Lernfelder 12 4 1 Aufgaben und Ziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Nationale Moorschutzstrategie und Moorschutz im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz Ulf Hauke BMUV – Referat N III 4 Vorsorgender Bodenschutz, Moorschutz 20.04.2023 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Foto © Hauke Moore ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:33 10.05.2023
Format: PDF
Magdeburg hat sich innerhalb von 17 Jahren von 783.536 (Stand: 31.12.2000) auf 694.301 (Stand: 31.12.2017) verringert, was einen Rückgang von 89.235 Personen bedeutet. 50.000 100.000 150.000 200.000 250.000 300.000 Ei n w o h n e r Planungsregion Magdeburg Bevölkerungsentwicklung Landkreise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
werden nicht mehr gesondert durch das Landesprüfungsamt angefordert. Entfernen Sie bitte vor Abgabe Ihres Antrages dieses Merkblatt! Danke Antrag auf Zulassung zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung Z1 Landesveraltungsamt Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe, Referat 507 Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 16.05.2023
Format: PDF
das Sammeln von Steinen und Mineralien, 11. die Errichtung von baulichen Anlagen aller Art, auch wenn sie keiner Baugenehmigung gemäß des Gesetzes über die Bauordnung des Landes Sachsen- Anhalt vom 23. Juni 1994 (GVBl.LSA Nr. 31/94, Juni 1994 S. 723) bedürfen, 12. Campen und Zelten. Der Gemeingebrauch (§ 75 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Fachinformation Prostitutionstätigkeit JE Destatis, H16 November 2023 Fachinformation zu den „Statistiken nach dem Prostituiertenschutzgesetz“ Hier: Statistik über die Prostitutionstätigkeit zum 31.12. (Version 1.7) - Datenlieferung - Gültigkeit: ab Berichtsjahr 2023 Destatis, H16 November 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF