Format: "PDF" Entfernen
die Landesbereitschaftspolizei in Magdeburg b) die Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben c) das Technische Polizeiamt in Magdeburg III. Zentrale Bußgeldstelle, - des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (Kap. 03 21), - des Brand- und Katastrophenschutzes – Land (03 31), - der Brand- und Katastrophenschutzschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
der Wohnung, Zahl der Räume und Ausstattung .............................. 2.2.2 Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Art der Nutzung, Fläche der Wohnung, Zahl der Räume und Ausstattung – in % – ............... 3.1 Gebäude- und Wohnungskennzahlen im regionalen Vergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Amt für Landwirtschaft, Flurneuornung und Forsten Anhalt Die Plangenehmigung ist nach § 41 Abs. 4 Flubereinigungsgesetz durch das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 409 - Obere Flurbereinigungsbehörde - am .................. erfolgt. ................................................. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT Referat 203 Verbraucherschutz und Veterinärangelegenheiten Landesverwaltungsamt  Postfach 20 02 56  06003 Halle (Saale) Halle, 6. Dezember 2023 Ihr Zeichen: Mein Zeichen: 203.a - BTV 2023 Bearbeitet von: Frau Dr. Baumann Tel.: (0345) 514-2643 Fax: (0345) 514-2699 Dienstgebäude: Dessauer Straße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Ausführliche Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm erhal ten Sie auch auf de r Homepage des Oberlandesgerichts Naumburg: www.justiz.sachsen-anhalt.de/olg Herausgeber: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt - Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ­ Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Der Werksverkehr per LKW ist auf die von 06 bis 22 Uhr bestehende Tagzeit zu be- schränken. Ausnahmen sind nur in Notsituationen (Nr. 7.1 TA Lärm) oder als seltenes Ereignis (Nr. 7.2 TA Lärm) zulässig. 3 Arbeitsschutz und Betriebssicherheit 3.1 Auf Grundlage von §§ 5, 6 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Abschlussball etc.). Die Referate sind mit eigenen finanziellen Mitteln ausgestattet und können 6 so ein Rahmenprogramm bieten, das seinesgleichen sucht. Es werden Ausflüge in das äußerst sehenswerte und interessante Umland organisiert (Wanderungen, Besuch des BVerfG etc.), Film- und Spielabende veranstaltet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
Landesanstalt für Landwirtschaft, ALFF Altmark Forsten und Gartenbau Durchschnittliche Nmin-Gehalte (Probenahme in Kalenderwochen, alle Anbaukulturen) 0 – 30 cm 30 – 60 cm 60 – 90 cm 0 – 30 cm 30 – 60 cm 60 – 90 cm 0 – 30 cm 30 – 60 cm 60 – 90 cm BG 1+2 51 31 30 26 175 28 25 22 11 21 23 22 BG 3 75 29 29 25 112 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
als Orientierungshilfe des zuständigen Referats 15 des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt für die Obersten Landesbehörden und die Behörden in deren nachgeordnetem Geschäftsbereich dienen. Sie basieren primär auf den Gesetzgebungsmaterialien (insb. Landtagsdrucksachen 5/2477 vom 3. März 2010; 6/137 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:34 15.12.2024
Format: PDF
einer Zuwendung besteht nicht. Die Bewilligungsbehörde entscheidet auf Grundlage ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. 1 zur Definition siehe Fußnote 2 der NGA-RR. 5 3 Gegenstand der Förderung 3.1 Wirtschaftlichkeitslückenförderung: Die Zuwendung soll eine etwaige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF