Format: "PDF" Entfernen
(1) Monats- und Stundenvergütung vom 1. April 2015 bis zum 31. Dezember 2015 Struktur Vergütungs- gruppe Monat/E West Stunde/E 1/165 Ost Stunde/E 1/171 80,5% VG 1 1.911,53 11,59 11,18 85,4% VG 2 2.027,88 12,29 11,86 90,3% VG 3 2.144,24 13,00 12,54 95,1% VG 4 2.258,22 13,69 13,21 100,0% VG 5* 2.374,57 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
für die Förderperiode 2007-2013. Redaktionsschluss für die Daten des Statistischen Landesamtes: 31. März 2013 Gliederung und Inhalte des Berichts orientieren sich insbesondere an − dem Art. 1 Nr. 4 der VO (EU) Nr. 1310/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 zur Änderung der VO (EG) Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Was sind „Reichsbürger“? 8 2.3 Was ist unter „Selbstverwaltern“ zu verstehen? 9 2.4 Wozu benötigt der Verfassungsschutz Informationen? 10 3 Mögliche Anhaltspunkte für eine Zugehörigkeit zur Reichsbürgerszene? 12 3.1 Typische Argumentationsmuster 12 3.2 Typische Verhaltensweisen 21 3.3 Typische formale Merkmale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
werden für notwendige Sicherungs- und Verwahrungsmaßnahmen, 6. Anleinen von Hunden jährlich in der Zeit vom 15. März bis 31. August (Hauptaufzuchtzeit der Wildkatze), 7. kein Betreten oder Verändern von Holzpoltern, Reisighaufen, Energieholzmieten, sonstigen Totholzstrukturen, Wurzeltellern umgestürzter Bäume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Innerorganisatorisch verantwortlich für die Datenverarbeitung in der Ausstiegshilfe die Abteilung 4, Referat 44, Ausstiegshilfe EXTRA. Die entsprechenden Kontaktdaten für das MI lauten: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Ausstiegshilfe EXTRA Nachtweide 82 39124 Magdeburg Tel.: 0800 – 22 44 101 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Tarifvertrag vom 05.09.2024 Gültig ab 01.01.2025 Kündbar zum 31.12.2026 Frist: 3 Monate ENTGELTTARIFVERTRAG für Arbeitnehmer in den Elektrohandwerken des Landes Sachsen-Anhalt zwischen dem Landesinnungsverband Sachsen-Anhalt der Elektrohandwerke, Gustav-Ricker-Straße 62, 39120 Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF
Wir unterstützen die einzelnen Ressorts bei der Wahrnehmung ihrer vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben und wollen einen funktionalen IT-Betrieb für alle sicherstellen. Zum schnellstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Referat 54 „Fachverfahren – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
Blatt 2.1 bis 2.15 sowie die gemeindliche Ausgrenzung in den entsprechenden Auszügen der Liegenschaftskarte, Blatt 3.1 bis 3.24, die bei dem Landkreis Stendal hin- terlegt sind und während der Sprechzeiten kostenlos eingesehen werden können, ausge- wiesen und Bestandteil dieser Verordnung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Gewerbe (Prod-GewStatG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. März 2002 (BGBl. I S. 1181), zuletzt geändert durch Artikel 271 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) - in Verbindung mit dem Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke (Bundesstatistikgesetz - BStatG) in der Fassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
der Sicherheit. Ihr direkter Kontakt zum Wirtschaftsschutz Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Referat 44 - Wirtschaftsschutz - +49 (0) 391 567 3900 wirtschaftsschutz@mi.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF