Seite 239 von 1708 | ( 17074 Treffer )
Sortieren nach
Abschlussball etc.). Die Referate sind mit eigenen finanziellen Mitteln ausgestattet und können 6 so ein Rahmenprogramm bieten, das seinesgleichen sucht. Es werden Ausflüge in das äußerst sehenswerte und interessante Umland organisiert (Wanderungen, Besuch des BVerfG etc.), Film- und Spielabende veranstaltet, ...
Förderung: Stand Anträge 2020 BAGLJÄ, 127. AT TOP 4c Bericht aus dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration (MS) Evaluation § 31 KJHG-LSA TOP 4d Bericht aus dem Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration des Landtages TOP 4e Bericht aus dem Unterausschuss Jugendhilfeplanung (UA JHPL) TOP 4f ...
Endbericht_Entwurf_03-2013 Gewässerentwicklungskonzept „Untere Bode“ 1 Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Gewässerentwicklungskonzept „Untere Bode“ mit den Zuflüssen Sarre, Geesgraben, Ehle, Goldbach, Großer Graben (Kollake), Sauerbach und Schaftalgraben Bode ...
Lüftungsleitungen und Antennenanlagen Seite 29 § 21 Duldungspflichten Seite 29 Abschnitt 7 Einfriedung der Grundstücke Seite 30 § 22 Einfriedungspflicht Seite 30 § 23 Anforderungen an Grundstückseinfriedungen Seite 30 § 24 Standort der Einfriedung Seite 30 § 25 Gemeinsame Einfriedung Seite 31 Ausnahmen Seite 31 § ...
Amt für Landwirtschaft, Flurneuornung und Forsten Anhalt Die Plangenehmigung ist nach § 41 Abs. 4 Flubereinigungsgesetz durch das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 409 - Obere Flurbereinigungsbehörde - am .................. erfolgt. ................................................. ...
LANDESVERWALTUNGSAMT Referat 203 Verbraucherschutz und Veterinärangelegenheiten Landesverwaltungsamt Postfach 20 02 56 06003 Halle (Saale) Halle, 6. Dezember 2023 Ihr Zeichen: Mein Zeichen: 203.a - BTV 2023 Bearbeitet von: Frau Dr. Baumann Tel.: (0345) 514-2643 Fax: (0345) 514-2699 Dienstgebäude: Dessauer Straße ...
Ausführliche Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm erhal ten Sie auch auf de r Homepage des Oberlandesgerichts Naumburg: www.justiz.sachsen-anhalt.de/olg Herausgeber: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt - Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg ...
Microsoft Word - GEK_Endbericht_21-03-2011.doc Gewässerentwicklungskonzept Rossel Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf 1 Gewässerentwicklungskonzept „Rossel“ Erarbeitung eines Musterentwicklungskonzeptes für Fließgewässer in Sachsen-Anhalt am Beispiel der Rossel ...
das für das jeweilige Gebiet (die jeweilige Zone) typisch ist (Richtwertgrundstück). Die Bodenrichtwerte für Ackerland sind ab dem Stichtag - 31.12.2011 auf eine Flächengröße von 4 Hektar - 31.12.2012 auf eine Flächengröße von 4 Hektar und auf ein pachtfreies Grundstück - 31.12.2014 auf eine Flächengröße von 4 Hektar ...
durchgeführt. Gemäß § 11 der 9. BImSchV erfolgte die Einbeziehung der Behörden, deren Aufgabenbe- reich von dem Vorhaben berührt wird. So werden im Genehmigungsverfahren folgende Behörden beteiligt: das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt: - Referat Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, ...