Seite 216 von 1706 | ( 17058 Treffer )
Sortieren nach
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 4 vom 31.03.2025 Seite 1/2 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 4 vom 31.03.2025 Vortrag von Frau Dr. Stephanie Eifert: „Von Hettstedt nach Merseburg und nun in die Welt“ Die Kartensammlung des Mansfelder Kupferschieferbergbaus. Der Vortrag findet am Donnerstag, ...
Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Tätigkeitsbericht 2022/23 der Aufarbeitungsbeauftragten Dem Landtag von Sachsen-Anhalt zum 31.3.2023 vorgelegt gemäß § 6 Abs. 3 AufarbBG LSA Die Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen ...
Sachsen-Anhalt unterstützend zur Seite Die Referate der Tagung bildeten sowohl das Spektrum der natur- schutzfachlichen und ehrenamtlichen Arbeit in den Naturschutzverwal- tungen als auch die aktuellen Entwicklungen im Naturschutz in Sach- sen-Anhalt ab. Als nächstes gemeinsames Vorhaben soll durch das Landesamt ...
[gültig bis 31.07.2019] Anspruch auf Kinderbetreuung (1) Jedes Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt im Land Sachsen-Anhalt hat bis zur Verset- zung in den 7. Schuljahrgang Anspruch auf einen ganztägigen Platz in einer Tagesein- richtung. (2) Von der Versetzung in den 7. Schuljahrgang bis zur Vollendung ...
von den der Fachaufsicht des Ministeriums unterstehenden Referaten 204 (Bauwesen), 205 (Städte- und Wohnungsbauförderung, Wohnungswesen, Schulbauförderung), 307 (Verkehrswesen), 308 (Planfeststellungsverfahren) und 309 (Raumordnung und Landesentwicklung) des Landesverwaltungsamtes (LVwA) wahrgenommen. Die Dienstaufsicht ...
170331_ Interessenbekundungsverfahren Südliches Anhalt_GRK 31.03.2017 1 Öffentliche Bekanntmachung Interessenbekundungsverfahren Stadt Südliches Anhalt mit den Ortsteilen Weißandt-Gölzau, Gnetsch, Klein-Weißandt, Zehbitz, Zehmitz, Radegast, Prosigk, Fernsdorf, Libehna, Locheraus, Görzig, Storkau, ...
über die Ausreisebewegung, die im Bezirk unmittelbar nach dem Mauerfall einsetzte. Das Referat Parteiinformation der Abteilung Parteiorgane der SED war für das Berichtswesen innerhalb der Partei zuständig. Aufschlüsselung der Kurzbezeichnung: „VPKA“ (Volkspolizei-Kreisämter; die Abteilungen Pass- und Meldewesen der VPKA ...
Fachgruppen 20 - 27 3.1 Fachgruppe I „Führungs- und Einsatzwissenschaften“ 20 - 21 3.2 Fachgruppe II „Kriminalwissenschaften“ 21 - 23 3.3 Fachgruppe III „Rechtswissenschaften“ 23 3.4 Fachgruppe IV „Sozialwissenschaften“ 23 - 27 4 Studium 28 - 29 5 Ausbildung 30 - 31 5.1 Ausbildungslehrgänge 30 - 31 5.2 ...
PowerPoint-Präsentation Agri-Photovoltaikanlagen im Rahmen der GAP-Reform ab 2023 – Bedingungen und Erfahrungen aus dem ersten Anwendungsjahr Constanze Elz Referat 54 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Bernburg, 4. März 2024 1. Rechtsgrundlagen und Bedingungen ...
Sachgebiet/Referat) möglichst eine schlagwortartige Bezeichnung der Angelegenheit an, z.B. „Neueingang Klage“ oder „Anfrage in der Nachlasssache …“. 3. In einer Nachricht sind nur Dateien zu einem Verfahren zu übermitteln, ein Versand per Sammelpost ist nicht möglich. 4. Anhänge der elektronischen Post ...