Format: "PDF" Entfernen
vom 31.03.2016 (Eingang am 06.04.2016) mit letzter Ergänzung vom 25.09.2017 unbeschadet der behördlichen Entscheidungen, die nach § 13 BImSchG nicht von der Genehmigung eingeschlossen werden, sowie unbeschadet der auf besonderen Titeln beruhenden Ansprüche Dritter die immissionsschutzrechtliche Genehmigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
in der 2. Fassung vom 16.01.2003 mit Änderungsbescheiden, zuletzt geändert durch den 92. Änderungsbescheid vom 13.05.2016 wird geändert. Die Änderung betrifft die Teilströme LER GmbH, InfraLeuna GmbH und LEUNA-Harze GmbH. Die Änderungen sind im Text „Fett“ gekennzeichnet. LANDESVERWALTUNGSAMT Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
mit Nutzungszwecken für die breite Öffentlichkeit: Aufwendungen für Teile der Einrichtung, die nicht der Zweckbestimmung dienen, wie insbesondere Gaststätten, Küchen, medizinische Bäderabteilungen, Saunen. 3. Fördervoraussetzungen 3.1 Abgrenzung des Fördergebietes 3.1.1 Die Maßnahmen müssen im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
S. d. § 52b BImSchG die Pflichten des Betreibers der genehmigungsbedürftigen Anlage wahr- nimmt, umgehend mitzuteilen. Lärmschutz 2.9 Der Anlagenbetrieb ist entsprechend dem Stand der Schallminderungstechnik durchzufüh- ren (Nr. 2.5 und Nr. 3.1b der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Good-practice-Leitfaden der Umweltallianz Sachsen-Anhalt Neue Praxisbeispiele Herausgeber: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg Bearbeitung: tti Technologietransfer und Innovationsförderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
................ 23 ................ 24 ................ 31 ................ 32 ................ 33 ................ 35 ................35 ................35 ................ 36 ................ 38 ................ 39 ................ 41 ................42 ................43 ................45 ................47 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt Referat 44 - Wirtschaftsschutz - +49 (0) 391 567 3900 wirtschaftsschutz@mi.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
verstanden werden könnte. Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt | Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Domplatz 2 – 4, 39104 Magdeburg | Tel.: 0391 567-6234, -6230, Fax: 0391 567-6187 E-Mail: mj.presse@sachsen-anhalt.de, Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Magdeburg Redaktion: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Referat Extremismusprävention, Spionageabwehr, Wirtschaftsschutz Nachtweide 82 39124 Magdeburg Druck: Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt 2. Auflage, Stand: November 2018 Umgang mit extremistischen Anmietungsversuchen – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Referat 1, Demokratiebildung und Engagementförderung Leiterstraße 2, 39104 Magdeburg E-Mail: netzwerk@sachsen-anhalt.de Tel.: 0391-567-6460, Fax: 0391-567-6464 TAGUNGSORT: Magdeburg, Roncalli-Haus, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13, 39104 Magdeburg Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF