Format: "PDF" Entfernen
des Stadt-Umlands. Der städ- tische Raum umfasst alle Städte, die über 5 000 Einwohner haben. 3. Zuwendungsempfänger 3.1 Zuwendungsempfänger sind Landkreise, kreisfreie Städte, Verbandsgemeinden und Gemeinden in Sachsen- Anhalt. 3.2 Gemeinsame Anträge mehrerer Vorhabenträger nach diesen Richtlinien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
- Seite 1 von 12 - Normgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Aktenzeichen: 24.51-67230-Altlasten Erlassdatum: 08.12.2016 Fassung vom: 01.10.2020 Gültig ab: 07.12.2020 Gültig bis: 31.12.2023 Quelle: Gliederungs-Nr: 21298 Fundstelle: MBl. LSA. 2017, 160     Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Referat 407 vom 30.09.2014, o Landesverwaltungsamt Referat 401 vom 01.10.2014, o Gewässerkundlicher Landesdienst vom 01.10.2014 und 31.08.2018, o Salzlandkreis vom 13.10.2014, o Landesamt für Geologie und Bergwesen vom 20.10.2014, - E-Mail des Salzlandkreises vom 23.03.2015 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
oder Zwangsgeld, Wertersatz und/oder Erzwingungshaft zu vollstrecken ist 25.349 24.720 24.545 Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 105, Domplatz 2 – 4, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391-56701, Fax: 0391-567-6187, E-Mail: mj.poststelle@sachsen-anhalt.de, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Referat 44 - Wirtschaftsschutz - +49 (0) 391 567 3900 wirtschaftsschutz@mi.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
befindet. Sollten es mehrere Tattoos sein, kreuzen Sie alle entsprechenden Körperstellen an und vergeben Sie zusätz- lich eine laufende Nummer. Diese wird für die noch folgenden Beschreibungen benötigt. Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat PM2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: PDF
befindet. Sollten es mehrere Tattoos sein, kreuzen Sie alle entsprechenden Körperstellen an und vergeben Sie zusätz- lich eine laufende Nummer. Diese wird für die noch folgenden Beschreibungen benötigt. Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat PM2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
die in zahlreichen Fachvorträgen erläutert und diskutiert wurden. Mit Spannung wurde der erste Vortrag von Dr. Jo- hannes Kistenich-Zerfaß (Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) erwartet. Er stellte sein Referat unter den Titel „Schutz von schriftlichem Kulturgut. Praxishin- weise für Archivare“ und verwies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Aus organisatorischen Gründen wird um rechtzeitige Anmeldung (bis Dienstag, 26. November 2019) auf der Internetseite des Finanzministeriums (www.MF.Sachsen-Anhalt.de) gebeten. Im Anschluss an kurze Referate und Beantwortung von Publikumsfragen besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
minderjährigen Ausländern ............. 11 3.1 Internationales Recht ...................................................................................................... 11 3.2 UN-Kinderrechtskonvention ............................................................................................ 11 3.2.1 KSÜ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF