Format: "PDF" Entfernen
unbarer Eigenleistungen erbracht werden. Wo muss der Antrag gestellt werden? Der Antrag ist einzureichen bei: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Referat Internationale Zusammenarbeit Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Wer gibt Auskunft zum Antragsverfahren? Frau Niemöller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
der Landesregierung und des Landesmarketings. 2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Referat 44 - Medienrecht, Medienpolitik, Medienstandort Hegelstraße 42 39104 Magdeburg E-Mail: Gudrun.Eicher@stk.sachsen-anhalt.de 3. Kontaktdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Referat für Presse- und Öff entlichkeitsarbeit Halberstädter Str. 2 / am „Platz des 17. Juni“ 39112 Magdeburg Tel.: +49 391 567 5514 Fax: +49 391 567 5520 E-Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de Es gibt viele gute Gründe deutsche Staatsange- hörige / deutscher Staatsangehöriger zu werden: • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Referat L I – Gleichstellung der Geschlechter, LSBTTI, EU-Ressortkoordination Domplatz 2 - 3, 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-6141, Fax: 0391 567-6138 E-Mail: leitstelle@mj.sachsen-anhalt.de Web: www.mj.sachsen-anhalt.de Web: www.leitstelle-frauen-geschlechtergleichstellung.sachsen-anhalt.de im Dezember ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind an das Landesverwaltungsamt Referat 301 – Wirtschaft - Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) zu senden. Für die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren sind folgende Unterlagen einzusenden: 1. eine schriftliche Bewerbung, die den Familiennamen, die Vornamen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Bauordnungsrecht 5 3. Immissionsschutz 10 3.1 anlagenbezogener Immissionsschutz 10 3.2 Lärmschutz 12 4. Wasserwirtschaft und Wasserrecht 13 5. Bodenschutz 13 6. Naturschutz 13 7. Abfallrecht 13 8. Arbeits- und Gesundheitsschutz 15 IV Begründung 16 1. Antragsgegenstand 16 2. Genehmigungsverfahren 20 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
.................................................................................. 4 3 Immissionsschutzrechtliche Nebenbestimmungen ............................................................ 6 3.1 Störfall, Luftreinhaltung...................................................................................................... 6 3.2 Lärmschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
des Landesjugendhilfeausschusses mit den Schwerpunktthemen: Vorstellen des Workshops „DER TÄGLICHE HASS – HATE SPEECH IN SOCIAL MEDIA“; Schwerpunkte des Kinder- und Jugendberichtes i.V.m. Evaluation § 31 KJHG-LSA am: Montag, 21.09.2020 Beginn/Ende: 09.30 Uhr bis 13.45 Uhr Ort: Altes Rathaus, Alter Markt 6, 39090 Magdeburg, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
der Sondervermögen zum 31. Dezember 2008 rund 1,1 Mrd. €).1 Um zu diesen Punkten Aussagen treffen und Empfehlungen geben zu kön- nen, haben wir nicht nur die Anlagerichtlinien bzw. Anlagestrategien, einen Renditevergleich, die Bewertung der mit den Geschäftsabschlüssen verbun- denen Risiken sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 7. Oktober 2022 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 1025. Sitzung des Bundesrates am 7. Oktober 2022: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST) Beginn der Sitzung: 09:30 Uhr; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF