Seite 190 von 1706 | ( 17058 Treffer )
Sortieren nach
.................................................................... 31 10. Der Gesamtabschluss ...................................................................... 33 11. Die Rechnungsprüfung ..................................................................... 33 12. Verzeichnis der wichtigsten Vorschriften .......................................... 35 ...
.................................................................... 31 10. Der Gesamtabschluss ...................................................................... 33 11. Die Rechnungsprüfung ..................................................................... 33 12. Verzeichnis der wichtigsten Vorschriften .......................................... 35 ...
(einschließlich Altverfahren bei den bisherigen Vormundschaftsgerichten und Ergänzungspflegschaften) 1.891 1.952 2.011 3. Vollstreckungssachen Nummer Inhalt 2020 2021 2022 3.1 Verteilungsverfahren (J) 0 0 0 3.2 Zwangsversteigerungen von Gegenständen des unbeweglichen Vermögens (K) 883 899 738 3.3 ...
Sie ersetzt nicht die noch ausstehenden detaillierten Kosten- und Erlösrechnungen der nächsten Planungsphasen. Position € p.a. Ertrag NF m² NKM €/m² NF öffentlicher Flächenanteil € / Monat € / Jahr Mieteinheit 1: EG, Mein-Takt-Servicestation 330,0 8,00 100% 2.640,00 31.680 Mieteinheit 2: EG, Aktiv-Areal 195,0 ...
partnerinnen/-partner für Beschwerdeangelegenheiten zur Verfügung. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Referats erreichen Sie wie folgt: 4.1 Geschäftsstelle: Frau Kristin Kempe Tel.: (0391) 5075-570 Fax: (0391) 5075-579 E-Mail: geschaeftsstelle.zbp@polizei.sachsen-anhalt.de E-Mail: ...
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 8. Juli 2022 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 1023. Sitzung des Bundesrates am 8. Juli 2022: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST) Beginn der Sitzung: 09:30 Uhr; Ende ...
(LVwA, Referat 409) Teilnehmende: Siehe Anwesenheitsliste in der Anlage 1. Eröffnung/Begrüßung durch die EU-Verwaltungsbehörden Herr Schulze (stellv. Leiter EU-VB ELER) sowie Herr Hartmann (stellv. Leiter EU-VB EFRE/ESF/JTF) begrüßten die Teilnehmenden zum dritten Großen LEADER/CLLD-Arbeitskreis (GLAK) ...
sein als die Teilnehmer, die in der jeweiligen Wettkampfklasse dem ältesten Jahrgang angehören. In der U18 sind am Tag je Schüler drei Rennen möglich. Die Rennen werden so gestartet, dass Bootswechsel möglich sind. Transportkosten: (Anlage 4 und 4/1) Abrechnung über das Landesschulamt, Referat 25, Turmschanzenstr.32, ...
schaftsbeständen des Landesarchivs“. Jürgen Jankofsky nahm dagegen auf die derzeitigen Bemühungen der Vereinigten Domstifter zu Merse- burg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, die Merseburger Zaubersprüche als Weltdokumenten- erbe anerkennen zu lassen, Bezug. In seinem Referat unter dem Titel „Die ...
LSA Nr. 27/2019 vom 29.07.2019) sowie den in Nr. 1. dieser Förderrichtlinie genannten Rechtsgrundlagen Erstantrag/ . Änderung* (Antragsteller/in) (PLZ, Ort) (Datum) Landesverwaltungsamt Referat 307 307.d Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) _________________________ _ (Bewilligungsbehörde) ...