Format: "PDF" Entfernen
und die Vermittlung der Kontaktdaten des Anbieters stehen wir Ihnen wie folgt zur Verfügung: Telefon: Harald Behne Vorwahl: 0391 Einwahl: 567 App. 2545 E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de Postanschrift: Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse Hakeborner Straße 1 39112 Magdeburg * Bitte geben Sie stets ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Nachfragen) Landesverwaltungsamt Nebenstelle Magdeburg Referat 201 Hakeborner Str. 1 39112 Magdeburg (Tel.-Nr.: 0391/567-0 = Zentrale oder Durchwahl 2159) Anlage: Art der Urkunde/n Anzahl Art der Urkunde/n Anzahl Art der Urkunde/n Anzahl Art der Urkunde/n Sehr geehrte Damen und Herren, es wird gebeten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
790004.cdr 790 004 PDF 03.2023 Betr.: Zuwendung des Landes Sachsen-Anhalt, Ministerium für Infrastruktur und Digitales Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Referat 46 Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Zutreffendes bitte X ankreuzen bzw. ausfüllen! Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
sind ausdrücklich gewünscht und werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Sie haben weitergehende Fragen? Gern erteilt Ihnen Frau Regener, Sachbearbeiterin im Referat „Personal“, unter der Telefon-Nr. 0391/567-4388 weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
Anlage 9 Anlage 4 zum Antrag _______________________________ ___________________ (Antragsteller) (Datum) Landesverwaltungsamt Referat 307 Postfach 200256 06003 Halle (Saale) Erklärung zur Auftragsvergabe Anlage zum Antrag vom: ........................................... über: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe – Referat 607 – Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle (Saale) 2. ein aktueller Lebenslauf mit Datum und Unterschrift, der insbesondere den beruflichen Werdegang umfasst 3. die Urkunde über die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung für den jeweiligen Beruf 4. ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Veranstaltererklärung Veranstaltererklärung ……………………………………………………………………………………………… (Veranstalter) …………………………………………. …….., den………………………….. (Ort) (Datum) An: Landesverwaltungsamt Referat 307 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle Hinsichtlich der von mir beantragten Veranstaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Referat Erstaufnahme Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) E-Mail: bs-migration@lvwa.sachsen-anhalt.de По телефону : +49 345 514-3583 Herausgeber: Land Sachsen-Anhalt Landesverwaltungsamt | Stabsstelle Kommunikation Ernst-Kamieth-Straße 2 | 06112 Halle (Saale) Stand: Februar 2024 Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
für das Jahr 2024 jeweils zum 30. April des Vorjahres beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat ESF-Förderung (Referat 302), Kühnauer Str. 161, 06846 Dessau-Roßlau, einzureichen. Abweichend können Anträge für den verbleibenden Zeitraum im Jahr 2022 bis zum 23. September 2022 und für das Jahr 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:45 15.01.2025
Format: PDF
Landesverwaltungsamt, Referat 303 April 2021 An professionelle Theater in freier Trägerschaft  Die EINSTIEGSFÖRDERUNG dient der Unterstützung der Etablierung der Theaterschaffenden und des freien Theaters in der Theaterlandschaft. Sie kann in Form eines Stipendiums in Höhe von 3.000 Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF