Seite 114 von 1707 | ( 17064 Treffer )
Sortieren nach
in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/9 erworben haben, müssen ...
oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, ...
A23BODE2-20151207172210 1 LUGV Brandenburg Halle (Saale) November 2015 Dynamik ausgewählter Parameter auf landwirtschaftli ch genutzten Sandböden des Landes Brandenburg im zeitlichen Verlauf Dr. Joachim Tessmann LUGV Brandenburg Referat Altlasten, Bodenschutz und Grundwassergüte ...
mit PDF-Formularen, diese auf die Festplatte zu speichern und dort, d.h. außerhalb eines Browsers, zu öffnen. vdrNr: (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design gelb: schwarz: löschen: Ansprechpartner/in beim Arbeitgeber: ausw 00: leer: 030020_Auswahl 2: Landesverwaltungsamt Referat 508 - ...
vorzugsweise per E-Mail an: Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Referat Demografische Entwicklung und Prognosen Turmschanzenstraße Magdeburg E-Mail: Arne.Ehritt@sachsen-anhalt.de Telefon: Bitte senden Sie zusammen mit dem Formular mindestens ...
Vorgriffstunden, so hat die Schullei- tung das freie Arbeitsvermögen unverzüglich dem Referat UVS im Landesschulamt an- zuzeigen. Dabei soll das freie Arbeitsvermögen möglichst so gebündelt werden, dass Lehrkräfte mit einer Summe an Unterrichtsstunden (anstatt einzelner Stunden) an andere Schulen und Schulformen ...
DECKBLATT Europäischer Sozialfonds (ESF) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2008 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der Strukturfonds (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Referat „EU-Verwaltungsbehörde“) Bearbeitung Interministerielle ...
Flyer Opferberatung – Zeugenbetreuung Wo bewerben sie sich? Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referat PM 2 Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg E-Mail: mj.bewerbung@sachsen-anhalt.de Weitere Informationen unter: Telefon: 0391 5676075 Internet: ...
Stand: 29.01.2025 An: Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt/ Referat 507 Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Änderung oder Verlängerung der Berufserlaubnis (bitte ankreuzen) Name: Vorname: Geburtsdatum/-ort: aktuelle Adresse: Hiermit beantrage ich die Änderung/Verlängerung ...
des Besoldungs- und Versorgungsrechtsergän- zungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 8. 2. 2011 (GVBl. LSA S. 68, 101), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetztes vom 18.12.2013 (GVBl. LSA S. 541). 3. Organisation und Zuständigkeiten 3.1 Die gesamte Vorbereitung des Schülerbetriebspraktikums erfolgt ...