Format: "PDF" Entfernen
Data Interchange for Waste Notification System (ASYS-Modul) Genehmigung und Überwachung von grenzüber- schreitenden Abfallver- bringungen Gemeinsame Stelle Altfahrzeuge gemäß § 7 Abs.2a AltfahrzeugVO Internetportal Abfallbewertung Abfallsteckbriefe, Abfallanalysen, rechtliche Grundlagen, Transport- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
E A 3 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Partnerschaftsvereinbarung zwischen Deutschland und der Europäischen Kommission für die Umsetzung der ESI-Fonds unter dem Gemeinsamen Strategischen Rahmen in der Förderperiode 2014 bis 2020 Teil 1: Kapitel 1 und 2 CCI Nr. 2014DE16M8PA001 2 Inhaltsverzeichnis...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Fortschreibung des Masterplan Tourismus Sachsen-Anhalt 2027 Endbericht – Langfassung inklusive Evaluierungsbericht Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de Masterplan Tourismus Sachsen-Anhalt 2027...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Verantwortlich: Christian Scharf 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Andreas Noack Datenschutzbeauftragter / Data Protection Officer Deutsches Rotes Kreuz / German Red Cross Landesverband Sachsen e.V. / National Organisation Saxony Bremer Straße 10d D-01067 Dresden E-Mail datenschutz@drksachsen.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
die für die Erarbeitung regionaler Hitzeaktionspläne hilfreich sein kann WHO-Veröffentlichungen • Heat Health Action Plan, WHO Regional Office for Europe, 2008 http://www.euro.who.int/__data/assets/pdf_file/0006/95919/E91347.pdf • Public health advice on preventing health effects of heat. New and updated infor- mation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
der Tweets, sowie der Kommunikationsstil. Für die Bestimmung des Inhalts und der Funktion wurde das Open-Coding-Verfahren genutzt. Open Coding ist eine Methode zur theoretischen Auswertung eines qualitativen Da- tensatzes. Dabei wird der Datensatz in viele kleine Segmente gebrochen. Diese werden dann einzeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
der Förderung       Gegenstand der Förderung sind in Anlehnung an das BKM-Zukunftsprogramm Kino investive Maßnah- men bereits bestehender ortsfester Filmtheater in Sachsen-Anhalt zu folgenden Zwecken:     a) Smart Data, Kundenbindung, investive Marketingmaßnahmen,       b) Grünes Kino, Nachhaltigkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Angenommen 1 Leitlinien 3/2019 zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Videogeräte Version 2.0 Angenommen am 29. Januar 2020 Angenommen 2 Versionsverlauf Version 2.0 29. Januar 2020 Annahme der Leitlinien nach öffentlicher Konsultation Version 1.0 10. Juli 2019 Annahme der Leitlinien zur öffentlichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
HNO3, HCl, NH3, org. Stoffe, PM) Tropfenspektrum 600 900 1200 1500 1800 2100 2400 0 4 8 12 16 20 fre qu en cy d ist rib ut io n [% ] cloud base height [m a.s.l.] May to October, 1998; 00 to 24 CET May to October, 1998; 06 to 19 CET based on 1 hour averages of the ceilometer data 58% (day time 50 %) of ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Datengrundschutzverordnung zu schaffen. Datenschutz Immer mehr Daten – big data – werden zu „smart data“ miteinander verknüpft und führen ihrerseits zu neuen Dienstleistungen und Produkten. Geschäftsprozesse wer- den durch Anwendungen wie Cloud Computing und Social Media beeinflusst und für neue Geschäftsmodelle genutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF