Seite 3 von 174 | ( 1732 Treffer )
Sortieren nach
nur Sachschaden entstanden ist, werden nicht dargestellt. Die dem Atlas zugrunde liegenden Daten sowie ausgewählte weitere Zusatzinformationen können als OpenData-Download (csv- oder shapefile) heruntergeladen werden. Die Online-Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikportal.de kostenlos ...
Bezugssysteme: bearbeitet Lage: ETRS89 [UTM Zone 32] Höhe: + m NHN (DHHN92, Amsterdamer Pegel) Kartengrundlage/ Auszug aus: Sachsen Anhalt: Digitale Orthophotos (DOP100), LVermGeo Open data (04/2020) Schutzgebiet von LUM Sachsen-Anhalt Untersuchungsgebie nach MDB GmbH gezeichnet Datum geprüft Name ...
in das Feld "INSPIRE-relevant" gesetzt wurde. AdV kompatibel Beim Anhaken der Checkbox "AdV kompatibel" werden die Anforderungen des AdV- Metadatenprofils umgesetzt (z.B. Automatisiertes Setzen des Schlüsselwortes "AdVMIS" in der Datenbank). Open Data Diese Checkbox kennzeichnet den Metadatensatz als "Open ...
6 EGovG ab 2020 die Akten elekt- ronisch führen. Der Bundesgesetzgeber veranschlagt damit eine Vorlaufzeit bis zur elektronischen Aktenführung von sechs Jahren. Die Einführung der elektronischen Akte ist damit eine wesentliche Grundvorausset- zung für Open Government und Open Data. Deshalb verlangt ...
Gemeinschaft (sog. INSPIRE-Richtlinie) sind hier weitere Standards aus den Bereichen der Informationstechnologie sowie von Open Data und E-Government von Bedeutung. Interoperabilität ist Voraussetzung für die Mehrfachnutzung von Geoinformationen und muss durch Standards gewährleistet sein. NATIONALE ...
in nationales Recht ............................................. 71 D. Bezüge zum Entwurf einer EU-Datenschutzgrundverordnung ................................. 72 V. DAS IZG IM LICHTE VON OPEN DATA UND E-GOVERNMENT .................................... 75 A. Grundsatzausführungen zu und Definition von Open Data ...
weitere Zusatzinforma- tionen können als OpenData-Download (csv- oder shapefile) heruntergeladen wer- den. Die Online- Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikpor- tal.de kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Unfallatlas auch direkt über die Homepage des Statistischen ...
ausgewählte weitere Zusatzinformationen können als OpenData-Download (csv- oder shapefile) heruntergeladen werden. Die Online-Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikportal.de zur Verfügung. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Verkehr in Sachsen-Anhalt ...
Befürworter als auch Gegner gab.Wichtigste Motivation für die kostenfreie Abgabe der Geobasisdaten unter Open-Data-Bedingungen war die These, dass die Gebührenpflicht und die schwer zu durchdringenden Lizenzbedingungen potenzielle Anwender von der Nutzung abhalten [Seidel 2017], die Vermessungsverwaltung NRWs ...
mit Themen wie Filter Bubble, Hate Speech, Cybermobbing, Robotik in der Pflege etc. Politik mit dem Netz & digitale Demokratie mit Themen wie Social Media im Wahlkampf, Open Data, eGovernment etc. Die Bundeskoordination der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2018 übernimmt die Landeszentrale ...