Seite 112 von 170 | ( 1699 Treffer )
Sortieren nach
rerkennung in Big Data) Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (z. B. Suchmaschinen, Chatbots) Ku ns t u nd M us ik Gestalten: Informationen aus analogen und digitalen Medien beschaf- fen Kunst: Bildzeichen und Schriften analog und digital sammeln und ordnen Kunst: Bilder analysieren ...
Jahresbericht Veterinärmedizin 2019 Jahresbericht Veterinärmedizin 2019 Jahresbericht Veterinärmedizin 2019 VORWORTIMPRESSUM Herausgeber: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Str. 68 06112 Halle (Saale) www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de Redaktion: Landesamt für Verbraucherschutz...
- i - Rektoratsbericht 2017 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Inhalt Seite Abkürzungen ii A1. Strukturentwicklung / Forschung 1 A2. Lehre, Studium, Weiterbildung 3 A3. Forschung und Innovation 11 A4. Internationalisierung 23 A5. Gleichstellung von Männern und Frauen in der Wissenschaft 24 A6....
- i - Rektoratsbericht 2016 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Inhalt Seite Abkürzungen ii A1. Strukturentwicklung / Forschung 1 A2. Lehre, Studium, Weiterbildung 3 A3. Forschung und Innovation 12 A4. Internationalisierung 22 A5. Gleichstellung von Männern und Frauen in der Wissenschaft 23 A6....
Schritte und Kategorien der angewandten analytischen oder simulativen Methode – analoge und digitale demokratische Partizipationsmöglichkeiten und Verfahren, z. B. (Online-)Wahlen, Gesetzgebung, Bürger- und Volksentscheide, (Online-)Petitionen, digitale Medien, Open-Government, Beteiligungsportale – ...
verlangt oder es „passieren“ lässt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer (030) 243 458-30 an Frau Richter. 7 Erklärung https://www.hamburg.de/contentblob/16670140/1103365f6dc3a5a27fff73cb06e97b25/data/erklaerung-triage-gesetz.pdf 8 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, ...
Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 21 602 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2009 Teil II Nr. 21, ausgegeben zu Bonn am 1. Juli 2009 Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Dem in Den Haag am 1. April 2003 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichneten Übereinkommen...
Förderinstitution: Deutsche Bundesstiftung Umwelt An der Bornau 2 49090 Osnabrück Förderzeichen: 31086-34 Förderzeitraum: 18.03.2013 – 31.12.2016 Abschlussbericht Berichtszeitraum: 18.03.2013 – 31.12.2016 Projektleiter: Prof. Dr. Olaf Christen Projektbearbeiter: Denise Bednorz (MLU) Anja Schmidt (LfULG)...
Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt 2014 2 Impressum Immissionsschutzbericht 2014 Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Tel.: +49 345-5704-501 poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Internet: www.lau.sachsen-anhalt.de Redaktion: Fachbereich 3 Redaktionsschluss: Halle (Saale), September...
können die standortübergreifenden Lehr- angebote, auch länderübergreifend, die Lehre effizienter gestalten. Weiterhin prüfen die Hochschulen kontinuierlich, in welchem Maß OERs (Open Education Resources) bereitgestellt bzw. ressourcen- schonend und qualitätssteigernd genutzt werden können und berichten darüber zum Wintersemester ...