Format: "PDF" Entfernen
Digitale Agenda 2021 DIGITALE AGENDA FÜR DAS LAND SACHSEN-ANHALT www.digital.sachsen-anhalt.de #DigitaleAgendaLSA PRÄAMBEL PRÄAMBEL ZUKUNFT VERNETZT DENKEN Das Hier und Jetzt ist geprägt von einer rasanten digita- len Vernetzung, die nahezu alle Lebensbereiche enorm verändert. Die COVID-19-Pandemie beschleunigt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Digitale Agenda 2021 DIGITALE AGENDA FÜR DAS LAND SACHSEN-ANHALT www.digital.sachsen-anhalt.de #DigitaleAgendaLSA PRÄAMBEL PRÄAMBEL ZUKUNFT VERNETZT DENKEN Das Hier und Jetzt ist geprägt von einer rasanten digita- len Vernetzung, die nahezu alle Lebensbereiche enorm verändert. Die COVID-19-Pandemie beschleunigt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
about the EU institutions. Legend Metro station EU Institutions and bodies Places of interest © mapz.com—Map Data: OpenStreetMap 0DbL © Europäisches Kommission MANNEKEN PIS European Parliament Committee of the Regions European Economic and Social Committee European Commission Council of the EU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
einer Nationalen Forschungsdatenin- frastruktur (NFDI) aus. (24) Für eine erfolgreiche Nutzung der Chancen der Digitalisierung in der Wissenschaft werden die Hochschulen verstärkt den Zugang und die Nutzung digitaler Informationen u.a. durch den Ausbau von Open Access und Open Data ermöglichen. Die Hochschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
FarmECS/ODD Saxony-Anhalt Report - EcoEpi 1 Projektbericht: Modellbasierter Vergleich alternativer U berwachungsansätze zum Erhalt der Freiheit von BVD in regionalen Rinderpopulationen Projektteam Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, PG EcoEpi Martin Lange Martin.Lange@ufz.de Jonas Brock...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
. ESI-FONDS NEWSLETTER 04.2019 RECHTSRAHMEN UND VERORDNUNGEN: Laufende und geplante Änderungen des OP EFRE……………........Seite 6 RÜCKBLICK: Sitzung des ESIF-Begleitausschusses in Stolberg/Südharz….….Seite 23 AKTUELLES AUS DEM WKZ: Aktueller Stand der WiSo-Partner-Projekte…………………………….Seite 8 ESI-FONDS NEWSLETTER...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:11 22.04.2023
Format: PDF
hat als einen wesentlichen Erfolgsfaktor für smarte StädteWissensmanagement und den Zugang zu Daten identifiziert: »… access to the relevant data … is as important as the gua- rantee of data privacy and data protection.« [Manville 2014]. Die Stadt Glasgow wurde bereits 2015 für das Projekt »Future City Glasgow« [Glasgow ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt Jahresheft 2020 N at ur sc hu tz im La nd S ac hs en -A nh al t. Ja hr es he ft 2 02 0 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 57. Jahrgang | 2020 | Jahresheft Streuobstwiese im Nordharz bei Blankenburg. Streuobstwiese mit Schafbeweidung im Südharz zwischen Breitungen und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
dezentralen Daten auch eine zunehmende Nutzung des zentralen Kno- tens bedingen werden, kann heute zwar vermutet aber kaum quantitativ abgeschätzt werden. Insbe- sondere wenn die zusätzlichen Daten auch öffentlich bereitgestellt werden (Open Data), ist eine starke Nutzung durch Bürger und Privatwirtschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Forschungsdatenin- frastruktur (NFDI) aus. (24) Für eine erfolgreiche Nutzung der Chancen der Digitalisierung in der Wissenschaft werden die Hochschulen verstärkt den Zugang und die Nutzung digitaler Informationen u.a. durch den Ausbau von Open Access und Open Data ermöglichen. Die Hochschulen stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF