Format: "PDF" Entfernen
computing, byod, big data, cloud computing, ubiquitous computing, open data Medienwelt 2.0 – Chancen und Risiken Staatliches und privates Handeln – Persönlichkeitsrechtsschutz in der neuen Zeit Neue Machtmonopole Google und Facebook Suchmaschinen – Bewertungsportale – soziale Netzwerke – vernetzte Dienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Die Datensätze müssen anschließend im Editor ergänzt werden (Pflichtfelder), um sie für das Internet frei geben zu können. Beispiel: Die roten Datensätze wurden beim Anlegen des WMS durch den getCapability-Assistenten aus den Metadaten der Layer erzeugt. Einführung einer Checkbox „OpenData“ Für die Objekt-Typen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Berichterstatter: Thüringen Übermittlung von psbzg. Daten des Antragstellers im Drittbeteiligungsverfahren Berichterstatter: Thüringen Corporate Design - Sachstandsmitteilung Berichterstatter: Sachsen Sachstand Open Data Bundesebene Berichterstatter: Bund Vorbereitung der 49. IFK am 26. November 2025 in Erfurt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
Als Auswahlmöglichkeit stehen alle im Adressstrukturbaum des Metadatenkataloges eingetragenen Adressdaten zur Verfügung. Open Data Diese Checkbox kennzeichnet den Metadatensatz als „Open Data“. Es sind dann zusätzlich folgende Angaben verpflichtend einzugeben: • In der (nur für Open Data) erscheinenden Tabelle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung LG Lenkungsgremium LOD Linked Open Data MIG Maintenance and Implementation Group NGIS Nationale GeoInformations-Strategie NTK Nationale Technische Komponenten OASIS Organization for the Advancement of Structured Information Standards OGC Open Geospatial ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Geodateninfrastruktur) Dr. Rene Höfer (BfN | Bundesamt für Naturschutz - Fachgebiet Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data) Anja Jacobi (GDI-SN | Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) - Geodateninfra- struktur) Anja Loddenkemper (Kst. GDI-NI | Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
Bezugssysteme: bearbeitet Lage: ETRS89 [UTM Zone 33] Höhe: + m NHN (DHHN92, Amsterdamer Pegel) Kartengrundlage/ Auszug aus: Sachsen Anhalt: Digitale Orthophotos, LVermGeo Open data gezeichnet Datum geprüft Name Wertgebende Vogelarten Hösel Anlagen-Nr.: Höhn Hösel 15.07.2022 2 Projekt-Nr.: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Data Diese Checkbox kennzeichnet den Metadatensatz als "Open Data"-Objekt. Es sind dann zusätzlich folgende Angaben verpflichtend:  In der (nur für OpenData) erscheinenden Tabelle "Kategorien" muss mindestens ein Wert eingetragen werden.  Unter Verweisen muss mindestens ein Verweis vom Typ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Bezugssysteme: bearbeitet Lage: ETRS89 [UTM Zone 33] Höhe: + m NHN (DHHN92, Amsterdamer Pegel) Kartengrundlage/ Auszug aus: Sachsen Anhalt: Digitale Orthophotos, LVermGeo Open data gezeichnet Datum geprüft Name Überischt der vorhandenen Arten des Anhang I der Vogelschutzrichtlinie Höhn/Hösel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
(proprietär) Daten (W) Statistik Sonstiges (proprietär, OpenData) Konsumenten von Schuldaten1 <<optional>> Landes- redaktion kommunale Redaktion Schuldaten (W) Stammdaten (proprietär) (FIM-)Redaktionssystem Schuldaten (W) Stammdaten Schuldaten (W) Stammdaten Alternative 2: Landes- schulverzeichnis liefert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF