Format: "PDF" Entfernen
Person“ diente zur Bezeichnung von Bürgern und Bürgerinnen, denen die Sicher- heitsbehörden aufgrund ihrer Lebensweise eine Nähe zu vermeintlich strafbaren Handlung zusprachen. Bei der „Abteilung K“ des Volkspolizei-Kreisamtes handelt es sich um die Kriminalpolizei. Q 4c: Bericht des Rates der Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/quellennah-heft-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-04/thema-04/ Repression und Handlungsspielräume in der DDR 74 Im vorliegenden Bericht vom 23. Februar 1989 informiert die Bezirksverwaltung für Staatssicherheit die SED-Be- zirksleitung Halle über ihre Einschätzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 24Aufbau der sozialistischen Planwirtschaft Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 1 c ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
................................................................... 6 Jahr auswählen/Jahr anhängen ...................................................................... 9 Vorauswahl Kulturen und organische Düngemittel ....................................... 10 Erfassung der Schlag-Grunddaten.................................................................. 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 80Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 4 j Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 20.11.2017 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse der 7. Amtsperiode (Vorlage 01/2018) - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Flyer_2022_220404.ai Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor Wettbewerb Der 8. Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2022 steht unter dem Motto „Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor“. Ausgezeichnet werden sachsen-anhaltische Unternehmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Veräußerin/Veräußerer: Name, Vorname/Firma Geburtsdatum/Registernummer Anteil Straße, Hausnummer Identifikationsnummer/Wirtschafts-Identifikationsnummer PLZ Ort Staat (falls nicht Deutschland) Name, Vorname/Firma Geburtsdatum/Registernummer Anteil Straße, Hausnummer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Stellenausschreibung STELLENAUSSCHREIBUNG Im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ist ab sofort eine Vollzeitstelle (Teilzeit geeignet) als Referentin/Referent (m/w/d) Institutionelle Förderung, Förderung von Kunst und Kultur im Referat 303 „Kultur, Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
und Flurneuordnung Brandenburg (LELF); Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL); Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft Schwäbisch Gmünd (LEL) Kurzfassung: Aussagen zur jeweiligen wirtschaftlichen Situation von ökologisch wirtschaftenden Betrieben, Schafe haltenden und Veredlungsbetrieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF