Seite 91 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
Bei seiner Befreiung durch die Alliierten gab er auf einem Fragebogen für Insassen des KZ Dachau am 13. Mai 1945 an, dass er während der KZ-Haft Opfer von medizinischen Experimenten mit Gas wurde und dadurch immer noch Gesund- heitsschäden wie Schwierigkeiten beim Atmen davon trage. Seine Partnerin Auguste Schmid ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 f Weiterführende Informationen finden ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-01/thema-01/ 35 S ch u le u n d U n iv e rs it ät Diesen Vermerk fügte der Oberpräsident an den Bericht des Regierungspräsidenten des Regierungsbezirks Magdeburg vom 11. Dezember 1934 (Q 1b) an, ...
3. Vorstellung des „Landeskompetenzzentrums Demenz“ 4. Ombudsperson für die Pflegeausbildung 5. Gewinnung ausländischer Fachkräfte / Auftrag Landesintegrationskonzept 6. Umsetzung Energierettungsschirm 7. Ausbildung(-svergütung) für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer 8. Berichte über aktuelle ...
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 24 36 64 Aufbau der sozialistischen Planwirtschaft Arbeiten im Volkseigenen Betrieb Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaftliche Krise zu Beginn der 1990er Jahre 97 Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 ...
Amtsgericht Burg Das Präsidium des Amtsgerichts Burg Az.: 320 I Beschluss über die 1. Änderung der richterlichen Geschäftsverteilung im Geschäftsjahr 2023 Der Beschluss über die richterliche Geschäftsverteilung im Geschäftsjahr 2023 vom 23.12.2022 wird wegen Ruhestandseintritts des Richters ...
aktuellem Grünland (Stilllegung auf Ackerstandort), isoliert gelegen 003-001-a 0003, 0004, 0014, 0015, 0016, 0017, 0031, 0069 0003, 0004, 0014, 0015, 0016, 0017, 0031, 0069 6210, 8230, GMX, RHD, RHY 4,27 6210 Dauerpflege/- nutzung extensive Beweidung mit Schafen in Koppelhaltung, Besatzstärke ...
für Vorhaben im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt eingereicht werden. Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur, unterstreicht die Bedeutung des Programms: „Wenige Länder verfügen über ein so reiches, vielfältiges industriekulturelles Erbe wie Sachsen-Anhalt. Das Land gehört ...
von Geschäftsideen und die Weitervermittlung an passende Unterstüt- zungsangebote vor Ort“, so Katja Großer. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bilden Maßnahmen zur Vernetzung und stär- keren Wahrnehmung der Kultur- und Kreativ- wirtschaft. Dazu finden auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen regelmäßig ...
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 24Aufbau der sozialistischen Planwirtschaft Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 1 d ...