Seite 88 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
der Sitzung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 31.01.2023 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse (Vorlage 01/2023) - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen ...
über die Sitzung vom 20.02.2023 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse (Vorlage 03/2023) - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen Hinweis: Unmittelbar an jeden Bericht ...
Unerledigte Beschlüsse der 7. Amtsperiode (Vorlage 03/2021) - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4. Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen Hinweis: Unmittelbar an jeden Bericht können Rückfragen gestellt werden. TOP 4a. Bericht der Vorsitzenden ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 33 B ild u n g in d e r D D R Der Bericht der Abteilung Volksbildung des Rates des Kreises Eisleben vom 10. Mai 1982 an die Abteilung Volksbildung auf Bezirksebene informiert über Strafmaßnahmen ...
Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen A, Nr. 161, Bl. 569. Dieser Bericht wurde von einem Polizeihauptwachtmeister der Gestapo aufgrund einer anonymen Anzeige gegen den Orchesterverein verfasst. Er zeigt die Kontroll- und Verfolgungsmaßnahmen der Gestapo. Der Or- chesterverein wurde beschuldigt, ...
und dessen Begleitschiff Thielbek. Die- se wurde am 3. Mai 1945 von britischen Militärflugzeugen angegriffen und versenkt. Die meisten der Häftlinge kamen dabei ums Leben. Unter den Opfern befand sich auch Karl Schmidt. Q 8h: Ablehnung der Entlassung aus der KZ-Haft durch die Kommandantur des KZ Sachsenhausen vom 25. ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 66„Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 3 f Weiterführende Informationen finden ...
mussten neue Mitglieder sich zunächst als Kandidatin oder Kandidat für eine gewisse Zeit bewähren). Q 2j: Bericht der Kreisparteikontrollkommission zur politisch-ideologischen Entwick- lung im Jugendklub Teuchern vom Dezember 1971 ...
„AGL“ (Abteilungsgewerkschaftsleitung, existierte in Großbetrieben), „FDGB“ (Freier Deutscher Gewerkschaftsbund). Q 3a: Bericht über Arbeitsniederlegungen im „Ernst-Thälmann-Werk“ für Schwermaschinenbau in Magdeburg im Dezember 1952 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 13 SED-Bezirksleitung Magdeburg, Nr. ...
Person“ diente zur Bezeichnung von Bürgern und Bürgerinnen, denen die Sicher- heitsbehörden aufgrund ihrer Lebensweise eine Nähe zu vermeintlich strafbaren Handlung zusprachen. Bei der „Abteilung K“ des Volkspolizei-Kreisamtes handelt es sich um die Kriminalpolizei. Q 4c: Bericht des Rates der Stadt ...