Format: "PDF" Entfernen
Wolfsmonitoring Sachsen-Anhalt Wolfsmonitoring Sachsen-Anhalt Bericht zum Monitoringjahr 2014/2015 01.05.2014-30.04.2015 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt in Kooperation mit: Referenzstelle Wolfsschutz am Biosphärenreservat Mittelelbe Bundesforstbetrieb Mittelelbe Bundesforstbetrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung ....................................................................................69  7.2  Weiterbildungsbeteiligung der Beschäftigten ...........................................................................70  8  ZUR WIRTSCHAFTLICHEN SITUATION ........................................................................................ 75  8.1  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
beziehen wir uns zum Beispiel auf die Erkenntnistheorie und die Vorstellungen von ästhetischer Wahrnehmung von Gerd E. Schäfer und auf den Ko-Konstruktionsbegriff von James Youniss. In unserer Vorstellung vom kompetenten Kind sind wir von der Reggio- Pädagogik beeinflusst, für Kinder unter drei Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
von den mit Vollzugsaufgaben befass- ten Organisationseinheiten des Umweltbundesamtes räumlich, organisa- torisch und personell getrennt sein. Nach § 13 Absatz 3 En Stat G dürfen an die Bundesnetzagentur und das Bundes amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler und internatio naler Berichtspflichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Herrn Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:52 18.08.2024
Format: PDF
vertreten durch Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW); Hessisches Ministerium der Finanzen (HMDF); Hessisches Competence Center (HCC); ekom21-KGRZ Hessen Niedersachsen vertreten durch Ministerium für Inneres und Sport (IM), IT.Niedersachsen (IT.N); GovConnect GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt; bitte weisen Sie in ihrer Bewerbung darauf hin. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Ihre Bewerbung mindes- tens mit tabellarischem Lebenslauf inkl. Foto, Zeugnis- und Qualifikationsnachweisen richten Sie bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
der datenschutz- rechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder an Herrn Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 07.08.2024
Format: PDF
aller sicherheitstechnisch bedeutsamen Anlagenteile durchzuführen. a) Die Wahl des in Frage kommenden Sachverständigen ist mit der zuständigen im- missionsschutzrechtlichen Überwachungsbehörde vor der vertraglichen Bindung ab- zustimmen. b) Über das Ergebnis der einzelnen Überprüfungen ist ein zusammenfassender Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
und damit auch Ihr Beitrag – sind u. a. für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen essenziell. Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind eine Basis für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besol- dungs-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die Personalstandstatistik bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF